SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 24671368


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Johanna M.
  • Die Figur der Königstochter im Märchen "König Drosselbart" der Brüder Grimm. Ihr Charakter(-wandel) im Kontext mittelalterlicher Frauenbilder 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2018  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783668624016 
    EAN-Code: 
    9783668624016 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Germanistik, Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, nicht nur eine für sich stehende Figurenanalyse dieses Märchencharakters durchzuführen, sondern die Gestalt der Königstochter aus ¿König Drosselbart¿ in Bezug zum literaturhistorischen Kontext des Märchens zu setzen und ihre Bedeutung im Hinblick darauf herauszuarbeiten und zu untersuchen. Die Prinzessin: Sie gehört zu den populärsten und am engsten mit märchenhaften Erzählungen verbundenen Charakteren dieses literarischen Gattungszweigs. In ihrer Gestalt verkörpert die ¿klassische¿ Märchenprinzessin bzw. die Prinzessin (oder -königin) in spe die ihre Rolle (der Protagonistin) auszeichnenden Eigenschaften der Schönheit und Tugend, wie z.B. Aschenputtel, Dornröschen oder Schneewittchen. Doch nicht alle Prinzessinnenfiguren entsprechen von Beginn eines Märchens an diesem Idealbild; in einigen Fällen lässt sich anfangs eine (noch) unvollkommene junge Frauengestalt identifizieren. Eine ebensolcher Protagonistinnen findet sich im Märchen ¿König Drosselbart¿ der Brüder Grimm, in einer Urfassung der Kinder- und Hausmärchen (KHM). Die Figur der Königstochter und ihr Charakterwandel stehen im Fokus der Untersuchungen. Eine Inhaltsangabe des Märchens wird nicht gegeben, da die Analyse chronologisch nach Handlungsabschnitten erfolgt, wodurch sich der Erzählzusammenhang erschliessen lässt. Vor der eigentlichen Figurenanalyse wird auf die Vorläufer des Märchens eingegangen. In diesem Kontext eröffnet sich eine eindeutige Verbindung der Erzählung zu mittelhochdeutscher Minnelyrik, genauer deren Parodie, und zu mittelalterlichen Frauenidealen, die deshalb näher erläutert werden, da ¿König Drosselbart¿ in ihnen seine literarischen Wurzeln hat. Dieser Kontext bildet somit die Grundlage für die Untersuchung der Prinzessinnenfigur, welche in Kapitel 2 vorgenommen wird.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!