SFr. 71.00
€ 76.68
BTC 0.0013
LTC 1.114
ETH 0.0234


bestellen

Artikel-Nr. 14793314


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Robert Otzen
    Autor(en): 
  • Karl Mayer
  • Die Farbenmischungslehre und ihre praktische Anwendung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  1911  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783642472367 
    EAN-Code: 
    9783642472367 
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  184 gr 
    Seiten:  112 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In den letzten Jahren wurde durch verschiedene Erfindungen auf dem Gebiete der farbigen Reproduktionsmethoden das Interesse der Farbentechniker wieder auf die alten physikalischen Lehren von dem Mischen der Farben gelenkt. Die großen Erfolge des Dreifarbendruckes und der Farbenphotographie haben ein gründliches Studium der Farben­ mischungsvorgänge herbe1geführt. Auch ich hatte Gelegenheit, durch die praktische Anwendung der Anilinfarbstoffe zu einer tieferen Er­ kenntnis dieser Vorgänge zu gelangen. Der Wunsch, die Vorgänge bei der Farbenmischung genau kennen zu lernen, hat mich zu systematischen experimentellen Arbeiten und Studien über die Farbenmischungen ver­ anlaßt, deren Resultate in dem vorliegenden Buche veröffentlicht werden. Der Weg, der hier zu beschreiten war, ist ein sehr mühevoller, weil nur in geringem Maße vorhandene Literaturangaben benutzt werden konnten. Die Literatur, welche sich mit dem Mischen von Farben beschäftigt, ist nicht sehr zahlreich und teilweise schon vollkommen veraltet. Die neuere Farbenliteratur umfaßt nur den chemisch-tech­ nischen Teil der Anwendung von Anilinfarbstoffen, der physikalische Teil der Farbenmischungsvorgänge dagegen ist in der neueren Literatur nicht berücksichtigt worden. Es konnten aus diesem Grunde nicht viele Literaturangaben gemacht werden. Was die Anordnung des Stoffes betrifft, so ist sie derartig gewählt worden, daß der rein theo­ retische Teil der Farbenmischungsvorgänge von der praktischen Farben­ mischung getrennt besprochen wurde. Die Farbenmischungsvorgänge bei den Lichtfarben wurden im ersten Kapitel ausführlich behandelt und finden in den folgenden Abschnitten des Buches keine weitere Be­ rücksichtigung.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!