SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.355
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 5383412


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Andreas Neider
  • Die Evolution von Gedächtnis und Erinnerung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2008  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Akasha-Chronik / Andere Religionen / Anthroposophie / Bewusstseinszustände / Erinnerung / Gedächtnis / Geisteswissenschaft / Kognitive Psychologie / Naturwissenschaft / Naturwissenschaften / Orientieren / Rudolf Steiner
    ISBN:  9783772517525 
    EAN-Code: 
    9783772517525 
    Verlag:  Freies Geistesleben 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 127 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  252 gr 
    Seiten:  204 
    Zus. Info:  KART 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Durch eine eingehende Untersuchung der Evolution von Gedächtnis und Erinnerung kann verständlich werden, was Rudolf Steiner mit dem 'Lesen in der Akasha-Chronik', einer Art Menschheitsgedächtnis, gemeint hat. Rudolf Steiners geisteswissenschaftliche Forschung besteht zum grossen Teil aus Angaben über historische Zusammenhänge, die wir durch äussere Dokumente nur selten oder gar nicht überprüfen können, etwa wenn er von der alten Atlantis spricht. Seine Sicht der Evolution des Menschen bekundet sich letztlich in solchen, durch äussere Nachforschungen nicht zu überprüfenden Aussagen, die sich auf die sogenannte 'Akasha-Chronik' beziehen. Gewöhnlich wird deshalb die Anthroposophie als unwissenschaftlich, als reine 'Esoterik' bezeichnet. Mit dieser Monografie wird der Versuch unternommen, eine Antwort auf die Frage zu geben: Was heisst 'Lesen in der Akasha-Chronik'? Von ihrer Beantwortung wird es unter anderem abhängen, ob die Anthroposophie als Geisteswissenschaft ernst genommen oder als eine synkretistische Form der Esoterik abgetan werden kann. Ein wesentlicher Gesichtspunkt ist dabei die Evolution von Gedächtnis und Erinnerung, die hiermit erstmalig menschenkundlich eingeordnet und verständlich gemacht wird. 'Man handelt nur im Sinne der Naturwissenschaft, wenn man den geistigen Werdegang des Menschen ebenso unbefangen betrachtet, wie der Naturforscher die sinnliche Welt beobachtet. Man wird dann allerdings auf dem Gebiete des Geisteslebens zu einer Betrachtungsart geführt, die sich von der bloss naturwissenschaftlichen ebenso unterscheidet wie die geologische von der bloss physikalischen, die Untersuchung der Lebensentwicklung von der Erforschung der blossen chemischen Gesetze.' (Rudolf Steiner) Aus dem Inhalt 1. 'Gedächtnisgeschichte' und die heutige Esoterikforschung 2. Die Bedeutung des Reinkarnationsgedankens für die Geschichtserkenntnis 3. Esoterische Tradition und das Lesen in der Akasha-Chronik 4. Die Evolution von Gedächtnis und Erinnerung in der Phylo- und Ontogenese 5. Das Evolutionsgedächtnis und die alten Mythen - Platon und die Esoterik 6. Die Erweiterung des Gedächtnisses und die sogenannten 'Karmaübungen'. Das Lesen in der Akasha-Chronik erkenntnismethodisch beleuchtet 7. Die Erweiterung des Gedächtnisses als Wirkung des Christusimpulses 8. Die Gefahr der Chaotisierung der Erinnerungsfähigkeit

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024