SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.945
ETH 0.0198


bestellen

Artikel-Nr. 10484668


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Nadja Blickle
  • Die Entwicklung und Vermittlung von Spielvereinbarungen im Kindertheater: Untersucht am Beispiel der Inszenierung "Das bucklige Pferdchen" von Ania Mi 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2010  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783640711635 
    EAN-Code: 
    9783640711635 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  146 gr 
    Seiten:  92 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Theaterwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Entwicklung und Vermittlung von Spielvereinbarungen im Kindertheater untersucht. Die grundsätzliche Verabredung, dass im Theater die Rollen in Spielende und Zuschauende unterteilt sind, gilt als Grundvoraussetzung für das Medium. Die jeweilige Beziehung zwischen diesen beiden Gruppen wird in hohem Masse durch die herrschenden Theaterkonventionen bestimmt. Während erwachsene Theaterzuschauer mit diesen Konventionen zumeist vertraut sind, verhält sich dies bei Kindern anders, da diese ihre Rolle als Zuschauer im Theater erst noch lernen müssen. Deshalb kommt es im Kindertheater besonders auf die konkrete Verabredung des Stücks an, die es mit den ästhetischen Mitteln der Inszenierung im spielerischen Prozess zu vermitteln gilt. Die erste Begegnung zwischen Schauspielern und Zuschauern ist entscheidend, um die Regeln eines Stücks als Spielvereinbarung mit den Kindern zu etablieren. Wenn ein Spielprinzip erst einmal eingeführt und akzeptiert wurde, führt es zu Irritationen, wenn es gebrochen wird. Beispielhaft wird in dieser Arbeit die Entwicklung und Vermittlung von Spielvereinbarungen im Kindertheater an dem Stück ¿Das bucklige Pferdchen¿ in der Inszenierung von Ania Michaelis am Theaterhaus Frankfurt untersucht. Die These dieser Arbeit lautet: Bei der Inszenierung eines Stückes sollte die Folgerichtigkeit der Spielvereinbarung im Blick behalten werden. Dies gilt für die dem Zuschauer zugewiesene Rolle genauso wie für die ¿Als-ob-Behauptung¿. Nur, wenn die Vereinbarung, die am Anfang getroffen wurde, auch bis zum Ende des Stücks durchgehalten wird und mit der Spielweise übereinstimmt, wird den jungen Zuschauern Sicherheit in ihrer Rezeption gegeben, damit sie sich auf das Wechselspiel mit der Bühne einlassen können. Folgende Fragen werden im Mittelpunkt stehen werden: ¿ Welche Verabredung wird am Anfang des Stücks mit dem Zuschauer getroffen? ¿ Auf welchen (Spiel-) Ebenen findet die Kommunikation statt? ¿ Welche Rolle wird dem Zuschauer dabei zugewiesen? ¿ Wie verändert sich seine Rolle durch den Wechsel der Spielebenen? ¿ Wann ist er Spielpartner, Komplize oder Voyeur? ¿ Mit welchen Mitteln wird das Verhältnis zum Zuschauer jeweils konstituiert? ¿ Wird das am Anfang etablierte Spielprinzip durchgehalten oder wird die Vereinbarung an bestimmten Stellen unklar oder gebrochen?

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!