SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.342
ETH 0.0072


bestellen

Artikel-Nr. 31454520


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Klara Friese
  • Die Entstehung der attischen Demokratie. War Kleisthenes ihr Begründer?: Bewertung anhand der "Historien" von Herodot und "Staat der Athener" von Aris 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2020  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783346227324 
    EAN-Code: 
    9783346227324 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel zu bestimmen, ob Herodots Schlussfolgerung, Kleisthenes sei der Begründer der Demokratie für die Athener, als richtig bewertet werden kann. Somit lautet die dieser Arbeit zugrunde liegende Frage, inwiefern Kleisthenes als Begründer der attischen Demokratie verstanden werden kann. Dazu werden zwei literarische Quellen herangezogen, die beide nach Kleisthenes Wirken entstanden. Zum einen liegen die Kapitel 66 bis 69 aus dem fünften Buch der "Historien", in der Übersetzung von Walter Marg, vor. Herodots Werk entstand zwischen 430 und 420 und basiert auf mündlichen Überlieferungen, berichtet aber über die historischen Ereignisse zwischen 700 und 479. Die "Historien" sind für diese Arbeit interessant, da davon ausgegangen werden kann, dass Herodot eher an der Darstellung der aus der Phylenreform resultierenden Veränderungen interessiert war, als an deren Details. Zum anderen werden die Kapitel 20 bis 22 aus Aristoteles Werk "Staat der Athener", in der Übersetzung von Martin Dreher, Grundlage dieser Arbeit sein. Das Werk ist in Form eines Papyrus erhalten geblieben und befasst sich hauptsächlich mit der Verfassung Athens, indem es den Schwerpunkt auf die Wiederherstellung der Demokratie legt. Das Werk wurde um 330 geschrieben, weshalb es mit dem Wissen, dass Aristoteles sich auf andere Quellen stützte, gelesen werden muss. Auch seine Beschreibungen über die Wiederherstellung der Demokratie dürfen nicht ohne sie zu hinterfragen hingenommen werden, da er ein Bewunderer der Demokratie war.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!