SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.401
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 31284401


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Erika Wießner
  • Die Digitalstrategien der Bundesregierung. Wie werden Innovationen in Unternehmen durch Entwicklung und Einsatz digitaler Technologien gefördert? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2020  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346248374 
    EAN-Code: 
    9783346248374 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  73 gr 
    Seiten:  40 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Innovationsökonomik und -politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht Teilelemente der Digitalstrategien der Bundesregierung. Hierbei steht die folgende Forschungsfrage im Fokus: Worin bestehen Chancen und Risiken der Strategien der Bundesregierung zur Förderung von Innovation in Unternehmen durch die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien? Zur Beantwortung der Forschungsfrage zieht die Arbeit das methodische Vorgehen und die Ergebnisse von zwei empirischen Studien heran. Die empirischen Studien befassen sich zum einen mit der Auswertung einer ortbasierten Innovationspolitik "Innovative Regionale Wachstumskerne" in Ostdeutschland und zum anderen mit den Auswirkungen von Forschung und Entwicklung (F&E) auf die Unternehmensproduktivität. Aufgrund der thematischen Ähnlichkeit zu den Digitalstrategien der Bundesregierung sind die empirischen Studien sehr gut geeignet, um Chancen und Risiken für die Digitalstrategien herzuleiten. Die Arbeit kommt zu den zentralen Ergebnissen, dass staatliche Subventionen im Rahmen der Digitalstrategien der Bundesregierung die F&E-Ausgaben und die Unternehmensproduktivität in Unternehmen steigern können. Ein aus den empirischen Studien für die Digitalstrategien hergeleitetes Risiko besteht darin, dass Fördermassnahmen lediglich kurz- bis mittelfristige positive Auswirkungen haben. Es bleibt also offen, ob die Digitalstrategien langfristige Innovationsbemühungen in Unternehmen erzielen können.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!