SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.355
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 16521051


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Véronique Becker
  • Die Bagdis in Arild Engelsen Ruuds "Poetics of Village Politics" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2014  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783656689355 
    EAN-Code: 
    9783656689355 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿The color of India's eastern state of West Bengal turned from red to green on Friday, when the world's longest-ruling elected communist government was decisively voted out of power¿ (URL b). Mit diesen Worten kommentierte der Journalist Subir Bhaumik in seinem Artikel ¿Defeat rocks India's elected communists¿ das Ergebnis der Parlamentswahlen 2011 im indischen Bundesstaat Westbengalen. Die von der Communist Party of India (Marxist) geführte Left Front, welche Westbengalen seit 1977 ununterbrochen regierte, wurde von dem Parteienbündnis United Progressive Alliance, das von dem All India Trinamool Congress und dem Indian National Congress dominiert wird, abgelöst. Die Left Front ging nach 34 Jahren an der Macht, als demokratisch gewählte, kommunistische Staatsführung mit der bislang längsten Regierungszeit in die Geschichte ein. Westbengalen, besonders der Bardhaman Distrikt, war bis dato als kommunistische Hochburg bekannt (ebd., Ruud 2003: 13, 18). Welche Faktoren haben zu diesem andauernden Wahlerfolg der CPI(M) in Westbengalen geführt? Auf diese Frage geht Arild Engelsen Ruud in seiner politischen Ethnographie ¿Poetics of Village Politics: The Making of West Bengal's Rural Communism¿ ein. Unter anderem war die Unterstützung durch die breite Masse, in diesem Fall die Landbevölkerung, beispielsweise durch die Mitglieder der Bagdi-Kaste, ausschlaggebend. In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit der Darstellung der Bagdi-Kaste in ¿Poetics of Village Politics: The Making of West Bengal's Rural Communism¿ von Arild Engelsen Ruud beschäftigen. Dabei werde ich neben der Rolle der Bagdis in der Lokalpolitik und für die CPI(M) insbesondere auf ihr Selbstbild und ihren Bezug zu Gewalt und Kriminalität eingehen. Was die politischen Implikationen betrifft, werde ich den Fokus auf die Periode der Mobilisierung der Landbevölkerung durch die CPI(M) in den späten 1960er Jahren legen, da ich diese Entwicklungen besonders interessant finde. Zunächst möchte ich einige grundlegende Begriffe und Konzepte abklären und beginne meine Arbeit aus diesem Grund mit der Definition von Kaste und einer kurzen Darlegung des indischen Kastensystems. Des Weiteren stelle ich Arild Engelsen Ruud und seine Monographie, auf der meine Arbeit basiert, kurz vor, bevor ich zum Kern meiner Hausarbeit, den Bagdis in ¿Poetics of Village Politics¿, übergehe. [...]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024