SFr. 41.50
€ 44.82
BTC 0.0008
LTC 0.7
ETH 0.0139


bestellen

Artikel-Nr. 19186325


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Reinhold Leinfelder
  • Alexandra Hamann
  • Jens Kirstein
  • Marc Schleunitz
  • Die Anthropozän-Küche: Matooke, Bienenstich und eine Prise Phosphor - in zehn Speisen um die Welt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2016  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    A / biotechnology / Earth / Earth and Environmental Science / Earth Sciences / Earth Sciences, general / Environment / Environment, general / Environmental Sciences / geology / Life Sciences / Life sciences# general issues / Life Sciences, general / Popular Earth Science / Social Sciences / Social Sciences, general / Society & social sciences / Sociology / The environment
    ISBN:  9783662498712 
    EAN-Code: 
    9783662498712 
    Verlag:  Springer 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  0 gr 
    Seiten:  236 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Haben wir die richtigen Rezepte für die Welt von morgen?

    Wissenschaft trifft Comic: Zwölf Zeichnerinnen und Zeichner unterschiedlicher Kulturen nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Kontinente und gewähren mit ihren subjektiv erzählten und individuell illustrierten Geschichten einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der Ernährungsgewohnheiten und Esskulturen der Welt. Dabei wird der verschiedenartige Umgang der Menschen mit verfügbaren Ressourcen sichtbar und dessen Auswirkungen auf die globalen Stoffflüsse aufgezeigt. Eine zentrale Rolle spielt hier der Phosphor mit seiner überragenden Bedeutung für alles Lebendige.

    Die inhaltliche Gestaltung des Comics steht im Zeichen des Eintritts in eine neue erdgeschichtliche Epoche - das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. In unserem globalen Wirken hinterlassen wir zunehmend Spuren, die unseren Planeten dauerhaft verändern. Gerade die Küche ist ein zentraler Ort, in demdiese Zusammenhänge auf individueller Ebene aufscheinen, denn ähnlich wie die im Buch dargestellten Personen ist jeder einzelne von uns Verbraucher und damit auch Auftraggeber mannigfacher Produktionsketten und gestaltet so die Welt, in der wir leben, mit.

    Die Herausgeber

    Reinhold Leinfelder ist Professor für Geologie und Paläontologie an der Freien Universität Berlin, Principal Investigator am Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin und Gründungsdirektor der Haus der Zukunft gGmbH in Berlin. Er forscht zum Anthropozän, zu Korallenriffen und zu neuen Methoden des Wissenstransfers. Alexandra Hamann ist Autorin mehrerer Wissenscomics und Leiterin der Agentur für Wissenschaftskommunikation und Bildungsmedien MINT WISSEN in Berlin. Der Geologe Jens Kirstein und der Biologie Marc Schleunitz sind wissenschaftliche Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin und beide am Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin tätig.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!