SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.341
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 8936244


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jan Schönherr
  • Diagnostizieren, Fördern, Beurteilen: Lernprozesse auslösen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2010  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783640630844 
    EAN-Code: 
    9783640630844 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Studienseminar für GHRF Offenbach (Studienseminar für Haupt- und Realschule (GHRF) in Offenbach), Veranstaltung: DFB I, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Lehrer sind von Berufs wegen verpflichtet, ihre Schüler laufend beim Lernen zu beobachten, das Lernverhalten zu analysieren, Fehler zu erkennen, Lernhilfen zu geben, um so zu einer Fehlerkorrektur anzuleiten.¿ In dieser Arbeit wird das Thema Lernprozesse auslösen behandelt. Die zentrale Fragestellung heisst: ¿Lassen sich Lernvoraussetzungen und ¿prozesse der Schüler einer 5. Klasse anhand transparenter Beurteilungsmassstäbe, wie Selbsteinschätzungs- und Beobachtungsbögen mit formativer Rückmeldung, systematisch und objektiv nach dem Förderkreislauf diagnostizieren, fordern und fördern?¿ Im ersten Abschnitt werden die Lernsituation und die Zusammensetzung der Lerngruppe erörtert. Im Fokus steht dabei einerseits der Lernstand zu Beginn der Einheit, der mit Hilfe eines Selbsteinschätzungsbogens erhoben wurde. Andererseits werden auszugsweise SuS beschrieben, um dem Leser das Interpretieren zu erleichtern und die Ergebnisse nachvollziehbar darzulegen. Im folgenden Teil erfolgt die Beschreibung der Durchführung des Projekts. Dabei wird die Unterrichtseinheit nach dem Förderkreislauf skizziert, es werden geeignete Instrumente und Massnahmen zur Realisierung des Vorhabens diskutiert und es werden der Prozess, Lernzuwachs und die diagnostische Förderfunktion aufgezeigt. Abschliessend erfolgt die Vorstellung der Ergebnisse des Projekts. Ausserdem nimmt der Autor kritisch Stellung zur Methode, dem Einsatz der Instrumente und gibt einen Ausblick auf die Weiterarbeit. Wenn BECKER, Professor für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik, in obigem Eingangszitat dem Prozess des Beobachtens einen hohen Stellenwert einräumt, reiht er sich ein bei Autoren wie PARADIES, LINSER und GREVING, die Beobachtungsbögen, ¿(¿) ergänzt (¿) durch systematisch reflektierende Beobachtungen (¿)¿, als wichtige und grundlegende Diagnoseinstrumente zur objektiven Erhebung des Lernfortschritts empfehlen. Darin sind bereits die Relevanz des Untersuchungsgegenstandes und die Auswahl des Themas vorliegender Arbeit begründet, denn: ¿Die Hauptursache für das schwache Abschneiden vieler Lernender ist die zu wenig ausgeprägte Diagnosekompetenz von Lehrern, denn wenn Lernrückstände nicht erkannt werden, können sie auch nicht abgebaut werden.¿ BECKER, Georg, E., Durchführung von Unterricht. Handlungsorientierte Didaktik Teil II, Weinheim und Basel 1998, S. 115. PARADIES, Liane, LINSER, Hans Jürgen, GREVING, Johannes, Diagnostizieren, Fordern und Fördern, Berlin 2007, S. 85.

      
     Empfehlungen... 
     Förderstunde, Übungseinheiten zur Deutschstunde, H - (Buch)
     der-die-das, Erstlesen, 1./2. Schuljahr, Schreible - (Buch)
     Förderstunde, Übungseinheiten zur Deutschstunde, H - (Buch)
     Förderstunde, Übungseinheiten zur Deutschstunde, H - (Buch)
     KEKS, Kompetenzerfassung in Kindergarten und Schul - (Buch)
     der-die-das, Erstlesen, 1./2. Schuljahr, Hör-CD - (Musik CD)
     3-malig, Differenzierungsmaterial auf drei Niveaus - (Buch)
     Rechnen ohne Stolperstein, Band 1A, Pränumerischer - (Buch)
     À plus !, Französisch als 1. und 2. Fremdsprache - - (Buch)
     Förderpläne - einfach und effizient: Beobachten, d - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!