SFr. 32.90
€ 35.53
BTC 0.0006
LTC 0.499
ETH 0.0104


bestellen

Artikel-Nr. 29058697


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Michael Ghanem
  • Deutschlands verlorene 13 Jahre: Teil 9: Bauen und Vermieten in Deutschland - Nein danke! 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juni 2019  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783748273233 
    EAN-Code: 
    9783748273233 
    Verlag:  tredition 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 226 mm / B 175 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  731 gr 
    Seiten:  324 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bauen - sei es zur Selbstnutzung oder auch zur Vermietung - ist in Deutschland ein risikoreiches Vorhaben.
    Dies hat vor allem damit zu tun, dass die Einflussnahme von mächtigen Lobbyisten-Verbänden, die im Bundestag oder ausserhalb sitzen, besonders gross ist. Diese Verbände versuchen den grösstmöglichen Anteil am Kuchen für ihre Schützlinge zu sichern. Diesen mächtigen Lobbyisten ist der Bauherr, insbesondere der kleine oder der mittelständische Bauherr, der auch Vermietung betreibt, schutzlos ausgeliefert.
    Es wird Zeit, dass man auch die Interessen des Bauherrn berücksichtigt.
    Betrachtet man die Preise für die Bautätigkeit in den grossen Städten, ob das Berlin, Hamburg Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München sind, oder in den kleineren Städten wie Bonn, Koblenz, Dortmund, Essen, Hannover und Heidelberg, so ist ein Trend unverkennbar. Und dieser heisst: Verteuerung der Bauaktivität, Verteuerung und Verknappung der Baugrundstücke, erhebliche Steigerung der Nachfrage, sei es durch Inländer oder ausländische Investoren, die bereit sind jeden Preis zu zahlen, und der Trend zum Luxusobjekt. Dieser Trend zum Luxusobjekt hat mindestens zwei Ursachen: Der Verkauf von Sozialwohnungen an Immobilienkonzerne und die Notwendigkeit, eine gewisse Rendite zu erzielen.
    Hier ist die politische Elite nicht ganz unschuldig. Sie ist aber auch mitschuldig an der Verschärfung des Baurechts und damit an der Verteuerung der Herstellung von Wohnungen und Häusern. Sie ist auch mitverantwortlich für die Verschärfung des Mietrechts und Entmachtung der Vermieter. Es wundert daher nicht, wenn der Vermieter bei niedriger Nettorendite sein Kapital nicht mehr für den Wohnungsbau einsetzt.
    Private Bauherren und Vermieter dürfen nicht die Hauptlast der Probleme der jetzigen Baukrise tragen müssen. Sie sind nicht die Treiber für die steigenden Mieten und die Verknappung von Wohnraum, sondern oft die Leidtragenden der Krise.

      
     Empfehlungen... 
     Deutschlands verlorene 13 Jahre: Teil 9: Bauen und - (Buch)
     Deutschlands verlorene 13 Jahre: Teil 7: Gesundhei - (Buch)
     Deutschlands verlorene 13 Jahre: Teil 11 A: Der Ni - (Buch)
     2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre - Tei - (Buch)
     2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre - Tei - (Buch)
     2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre - Tei - (Buch)
     Deutschlands verlorene 13 Jahre: Teil 10 A: Bildun - (Buch)
     Deutschlands verlorene 13 Jahre: Teil 12 A: Litera - (Buch)
     2005 - 2013: Deutschlands verlorene 13 Jahre - Tei - (Buch)
     2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre - Tei - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024