SFr. 10.50
€ 11.34
BTC 0.0002
LTC 0.177
ETH 0.0035


bestellen

Artikel-Nr. 28129317


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gothar Thiel
  • Deutschlands Kinderstube der Digitalisierung: Computer vs. Oktoberrevolution 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2019  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783748236894 
    EAN-Code: 
    9783748236894 
    Verlag:  tredition 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  79 gr 
    Seiten:  44 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Erfindung des Computers durch den deutschen Bauingenieur Konrad Zuse führte zur wissenschaftlich¿technischen Revolution der Neuzeit. Aus den USA kamen die ersten für eine kommerzielle Massenverarbeitung geeigneten Grosscomputer nach 1960 auf den Markt. In der DDR wurde der erste elektronische Rechenautomat von Zeiss, der ZRA1, 1960 vorgestellt. Nach der Teilnahme an einem ZRA1-Programmierlehrgang von 1962 bei der Akademie für Wissenschaften, wurden erste Entwicklungsarbeiten zur möglichen Computeranwendung im Berliner Bauwesen durchgeführt. Im Ergebnis dieser Vorarbeiten kam es zur Gründung des Gemeinschafts- Rechenzentrums ZOD Bauwesen Berlin, am 1.Januar 1967. Die Zuordnung zum bezirksgeleiteten Bauwesen von Berlin, mit seinen 55.000 Beschäftigten, darunter ca. 3.000 Architekten und Ingenieure in drei grossen Projektierungsbüros, sollte sich für die Entwicklungsarbeiten positiv auswirken. Das IBM-System 360/40 wurde seit 1964 angeboten, beim ZOD wurde es im Januar 1968 in Betrieb genommen. Bestandteil des Liefervertrages war die Bereitstellung von Anwendungssoftware, die Durchführung von Programmier-Lehrgängen, die Weiterbildung von Wartungsingenieuren, sowie die Beratung und Unterstützung beim praktischen Betrieb. Von Anbeginn an gab es grosse Vorbehalte seitens der alles bestimmenden Partei gegenüber den Arbeiten mit dem Computer. Die rasch sichtbaren positiven Anwendungsergebnisse liessen dies aber relativ gelassen betrachten. So wurde die Lohn- und Gehaltsrechnung innerhalb eines halben Jahres von der vorhandenen Lochkartenberechnung, auf die mit einem Bruchteil der bisherigen Aufwendungen verbundene, digitale Verarbeitung umgestellt, für alle 55.000 Beschäftigten. Die permanent bestehenden politischen Probleme wurden von mir zu Gunsten des Betriebes von den Beschäftigten ferngehalten. Erst 20 Jahre später hat Michail Gorbatschow mit seiner Perestroika diesen als Errungenschaft der Oktoberrevolution existierenden Zustand verändert.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024