SFr. 17.90
€ 19.33
BTC 0.0003
LTC 0.289
ETH 0.0061


bestellen

Artikel-Nr. 2281295


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Barbara Klemm
    Autor(en): 
  • Günter de Bruyn
  • Deutsche Zustände: Über Erinnerungen und Tatsachen, Heimat und Literatur Essays 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2001  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Deutsche Einheit, Wiedervereinigung / Deutschland # Berichte, Erinnerungen / Entchristianisierung / Kulturnation / Neunziger Jahre, 90er Jahre / Werteverfall
    ISBN:  9783596150441 
    EAN-Code: 
    9783596150441 
    Verlag:  Fischer Taschenb. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 228 mm / B 146 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  483 gr 
    Seiten:  280 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wie ist es um die vorherrschende Bewusstseinslage in Deutschland bestellt, zehn Jahre nach der Wiedervereinigung, dem grössten politischen Glücksfall dieses Jahrhunderts? Günter de Bruyns Bestandsaufnahme ist so knapp wie kritisch: »Die Nation hat schlechte Laune. Sie ist wieder vereint, aber nicht glücklich.« Eine Reaktion, für die es gewichtige Gründe gibt, deren eigentliche Ursachen aber, so zeigt dieses Buch, auf einem falschen, allzu bequemen Verhältnis zur Geschichte beruhen. Günter de Bruyn geht in diesem Essayband mit seinen Landsleuten in Ost und West weit schärfer ins Gericht,
    als man es von diesem sonst so zurückhaltenden Schriftsteller gewohnt ist. Engagiert nimmt er Stellung gegen den fortschreitenden - viel zu oft als selbstverständlich hingenommenen - Werteverfall und die zunehmende Entchristianisierung unserer Gesellschaft. Er mahnt dazu, die Traditionen und auch unbewusst wirksamen Kräfte der Kulturnation nicht aus dem Blick zu verlieren, sondern sie für die Gegenwart Deutschlands nutzbar zu machen.
    Günter de Bruyn schliesst mit diesem Buch an seine vieldiskutierten Essaybände Jubelschreie, Trauergesänge (1991) und Mein Brandenburg (1993) an. Als einer der profiliertesten Schriftsteller, die ehemals in der DDR lebten, geht es ihm vor allem darum, die merkwürdig mürrische Grundbefindlichkeit seiner Landsleute von heute zu analysieren. Er verliert darüber jedoch nicht Kultur und Literatur, also die ureigensten Anliegen eines Schriftstellers, aus den Augen. In überaus anschaulichen Aufsätzen führt er die Leser durch seine Heimat Brandenburg. Er schreibt über die Toleranz der Preussen, über Berlin als Beispiel, über die »ruinierte Stadt« Potsdam und die mit trauriger Regelmässigkeit wiederkehrenden Überschwemmungen im Oderbruch. Hinzu kommen Essays über die Literatur dieser Landschaft, also über Theodor Fontane, Moritz Heimann, die Brandenburgischen Musenhöfe, die Künstlerkolonie Friedrichshagen und abschliessend über den Rheinländer Heinrich Böll. Immer wieder aber steht die fortdauernde Macht des Vergangenen und die Frage nach dem angemessenen Umgang mit der Geschichte im Mittelpunkt seiner Überlegungen.
      
     Empfehlungen... 
     Deutsche Zustände: Folge 4 - (Buch)
     Deutsche Zustände: Folge 3 - (Buch)
     Deutsche Zustände: Folge 2 - (Buch)
     Deutsche Zustände: Folge 5 - (Buch)
     Deutsche Zustände: Folge 8 - (Buch)
     Schattenseiten der Globalisierung: Rechtsradikalis - (Buch)
     Deutsche Zustände: Folge 1 - (Buch)
     Deutsche Zustände und Interessen - (Buch)
     Deutsche Zustände: Folge 6 - (Buch)
     Deutsche Zustände: Folge 7 - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024