SFr. 11.50
€ 12.42
BTC 0.0002
LTC 0.196
ETH 0.0039


bestellen

Artikel-Nr. 32053315


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Walter Benjamin
  • Deutsche Menschen (Grossdruck): Eine Folge von Briefen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2021  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783847851578 
    EAN-Code: 
    9783847851578 
    Verlag:  Henricus 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 297 mm / B 210 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  327 gr 
    Seiten:  104 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Walter Benjamin: Deutsche Menschen. Eine Folge von Briefen Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Auswahl und Einleitungen von Detlef Holz [Pseudonym Benjamins]. Vita Nova Verlag, Luzern 1936. Inhaltsverzeichnis: Deutsche Menschen. Vorwort. Karl Friedrich Zelter an Kanzler von Müller. Georg Christoph Lichtenberg an G.H. Amelung. Johann Heinrich Kant an Immanuel Kant. Georg Forster an seine Frau. Samuel Collenbusch an Immanuel Kant. Heinrich Pestalozzi an Anna Schultheiss. Johann Gottfried Seume an den Gatten seiner früheren Verlobten. Friedrich Hölderlin an Casimir Böhlendorf. Clemens Brentano an den Buchhändler Reimer. Johann Wilhelm Ritter an Franz von Baader. Bertram an Sulpiz Boisserée. Ch.A.H. Clodius an Elisa von der Recke. Johann Heinrich Voss an Jean Paul. Annette von Droste-Hülshoff an Anton Matthias Sprickmann. Joseph Görres an den Stadtpfarrer Aloys Vock in Aarau. Justus Liebig an August Graf von Platen. Wilhelm Grimm an Jenny von Droste-Hülshoff. Karl Friedrich Zelter an Goethe. David Friedrich Strauss an Christian Märklin. Goethe an Moritz Seebeck. Georg Büchner an Karl Gutzkow. Johann Friedrich Dieffenbach an einen Unbekannten. Jacob Grimm an Friedrich Christoph Dahlmann. Fürst Clemens von Metternich an den Grafen Anton von Prokesch-Osten. Gottfried Keller an Theodor Storm. Franz Overbeck an Friedrich Nietzsche. Anhang. Friedrich Schlegel an Schleiermacher. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Albrecht Dürer, Pult mit Büchern, um 1510. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1892 in Berlin als ältestes von drei Kindern eines Antiquitätenhändlers geboren, studiert Walter Bendix Schoenflies Benjamin Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte zunächst in Freiburg im Breisgau, dann in Berlin. Dem Einzug zum Militärdienst entgeht er 1915 durch einen Umzug nach Bern, wo er 1919 erfolgreich seine Doktorthese zur »Kunstkritik in der deutschen Romantik« verteidigt. Zurück in Berlin arbeitet er als Publizist und freier Schriftsteller. In Frankfurt am Main lernt er Theodor W. Adorno kennen, seine Habilitationsschrift zum »Ursprung des deutschen Trauerspiels« erweist sich als für den damaligen akademischen Betrieb nicht geeignet und er zieht sie zurück. Er reist nach Neapel, Paris und Moskau, arbeitet für den Rundfunk und beansprucht für sich ein »linkes Aussenseitertum«. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten geht er ins Exil nach Paris, wo Hannah Arendt ihn unterstützt. Im September 1940 flieht er zu Fuss über einen Pyrenäenpass und erreicht Portbou in Spanien. In der Nacht vom 26. auf den 27. September nimmt sich Walter Benjamin aus Angst vor einer Auslieferung an die Nazis das Leben.

      
     Empfehlungen... 
     Deutsche Menschen: Eine Folge von Briefen - (Buch)
     Die Rezeption von Nietzsches "Zarathustra" in Walt - (Buch)
     Deutsche Menschen: Eine Folge von Briefen - (Buch)
     Deutsche Menschen: Eine Folge von Briefen - (Buch)
     Deutsche Menschen - (Buch)
     Deutsche Menschen - (Buch)
     Deutsche Menschen - (Buch)
     Deutsche Menschen (Grossdruck): Eine Folge von Bri - (Buch)
     Deutsche Menschen: Das Buch versammelt 27 Briefe a - (Buch)
     Deutsche Menschen: Eine Folge von Briefen - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!