SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0005
LTC 0.433
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 38045633


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Nataly von Eschstruth
  • Der verlorene Sohn 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2023  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
    ISBN:  9791041902255 
    EAN-Code: 
    9791041902255 
    Verlag:  Culturea 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 170 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  350 gr 
    Seiten:  220 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Man nannte sie einen wunderlichen Charakter. ¿ Viele behaupteten, sie sei unliebenswürdig und kaltherzig, wenige nahmen sie in Schutz und versicherten, hinter ihrem kühlen, schroffen Wesen berge sich ein tiefes Gefühl, ein warmes und grosses Empfinden, welches jedoch ängstlich versteckt werde, wie ein Licht unter dem Scheffel. Wer in seinem Elternhause nur militärische Präzision, Kommandos und soldatischen Drill gewöhnt sei, müsse ja jede weichere und zärtlichere Regung des Herzens als Gefühlsduselei und lächerliche Sentimentalität erachten. Fräulein Malwine von Ries sei das Ebenbild des Vaters, ein Soldat in Mädchenkleidern. Was Pflichtgefühl, Ehre, Rechtschaffenheit bedeute, sei ihr voll bewusst, aber die Passionen ihrer Altersgenossinnen, ein lyrisches Gedicht zu lesen, abends an dem geöffneten Fenster in Lenzesduft und Mondenschein hinaus zu schwärmen, ein Ballkleid entzückend und ein totes Vögelchen zum Herzbrechen traurig zu finden, diese schwärmerischen Anwandlungen seien ihr geradezu unverständlich und wohl auch in tiefster Seele zuwider. Ob Fräulein Malwine sich wohl jemals verlieben könne und werde? Man lächelte bei diesem Gedanken ebenso ungläubig wie bei dem phantastischen Plan eines Sternforschers, zwischen Mars und Erde einen regelrechten Meinungsaustausch zu bewerkstelligen. Fräulein Malwine als Braut! ¿ welch eine Ironie auf all die lieblichen Traditionen, welche sich mit diesem Worte verknüpfen! Wenn man das grosse, breitschulterige Mädchen mit der strammen Haltung, den knappen, wohlgedrillten Bewegungen, dem etwas grossen Kopf mit dem frischwangigen Gesicht, aus welchem die Grauaugen so unsagbar nüchtern und tief ernst blickten, ¿ wenn man dieses Mädchen voll eisernen Fleisses wirtschaften und zwischen Kochtöpfen, Besen und Waschwanne hantieren sah, dann kam es selbst dem phantasiebegabtesten Menschen nicht in den Sinn, sich Fräulein von Ries als kosende, wonnig blickende, innig anschmiegende Herzliebste zu denken!

      
     Empfehlungen... 
     Meine erste Bibel zur Taufe: Eine liebevoll gestal - (Buch)
     verlorene Sohn, Der - (BLU-RAY)
     Luis Trenker: Sein Lebenswerk - 9 Filme (9 DVD) - (DVD - Code 2)
     Boy Erased - (DVD - Code 1)
     Der verlorene Sohn. Kamishibai Bildkartenset: Entd - (Buch)
     Boy Erased - (DVD - Code 2: Englandimport)
     Wiener Tod: Ein Fall für Max Liebermann - (Buch)
     Markus Topf: Der Verlorene Sohn - (Musik CD)
     Soundtrack: Boy Erased (Der verlorene Sohn) - (Musik CD)
     Schwarzwaldhof, Der: Die komplette Filmreihe - 6 Filme (3 DVD) - (DVD - Code 2)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024