SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.98
ETH 0.0201


bestellen

Artikel-Nr. 39289201


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sarah Dauth
  • Der verlorene Sohn in neutestamentlicher und didaktischer Perspektive unter besonderer Berücksichtigung des Motivs der Eifersucht 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2023  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346939104 
    EAN-Code: 
    9783346939104 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  135 gr 
    Seiten:  84 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die prominente biblische Erzählung des "verlorenen Sohnes" aus dem Lukasevangelium durch eine differenzierte Linse betrachtet, wobei ein besonderes Augenmerk auf das Motiv der Eifersucht gelegt wird. Die Untersuchung wird aus einer tiefgreifenden neutestamentlichen und didaktischen Perspektive durchgeführt, um wichtige Einsichten in die moralischen und ethischen Lehren, die es zu vermitteln vermag, insbesondere im Kontext des evangelischen Religionsunterrichts in der Grundschule, zu gewinnen. Der Anfang der Arbeit präsentiert eine historisch-kritische Exegese, die den Text im historischen und theologischen Kontext analysiert, um seine zugrunde liegende Botschaft zu verstehen. Dies legt den Grundstein für die weitere Untersuchung von Gleichnissen aus einer theologischen Perspektive, in der das Eifersuchtsmotiv und seine Relevanz und Aktualität beleuchtet werden. Im zweiten Teil der Arbeit wird das Potential des Gleichnisses als Lehrmittel im evangelischen Religionsunterricht für Grundschüler untersucht. Die Analyse berücksichtigt die kindliche Wahrnehmung von Gleichnissen sowie spezifische Aspekte der Eifersucht im Kindesalter. Eine sorgfältig konzipierte Unterrichtsstunde zum Thema wird vorgestellt, unter Einbeziehung von exegetischen Hintergründen und den entsprechenden Rahmenplänen für den Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!