SFr. 68.00
€ 73.44
BTC 0.0012
LTC 1.135
ETH 0.0228


bestellen

Artikel-Nr. 34747173


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Telesport Floriant Soh Mbe
  • Der subversive Widerstand des Einzelnen während des Nationalsozialismus: Eine Untersuchung am Beispiel von Ödön von Horváths Romanen "Jugend ohne Gott 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2022  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346640970 
    EAN-Code: 
    9783346640970 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  258 gr 
    Seiten:  172 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 16/20, Université de Yaoundé I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem subversiven Widerstand des Einzelnen während des Nationalsozialismus und untersucht diesen am Beispiel der Romane "Jugend ohne Gott" und "Ein Kind unserer Zeit" von Ödön von Horváth. Drei Jahrzehnte nach der totalen Niederlage des Nationalsozialismus steht die Erforschung seiner Literatur noch in den Anfängen, denn diese Ära erweist sich immerwährend aufschlussreich für literaturwissenschaftliche Forscher, die noch immer grosse Interessen an diese Epoche haben. Diese Arbeit ist keine geschichtliche, sondern eine literaturwissenschaftliche Arbeit, die den Versuch unternimmt, die Geschichte und ihre Widerspiegelung in der Literatur zu analysieren. Die Ära, die hier anhand dieser beiden Werke untersucht wird, ist jene des Dritten Reiches. Als System, mit Leitprinzipien, mit festgelegten gesellschaftlichen Strukturen soll der Nationalsozialismus im Rahmen dieser Arbeit verstanden werden. Als solches hat der Nationalsozialismus damals alles in Gang gesetzt, um seine Ideologie durchzusetzen. Trotz seiner hegemonialen imponierenden Macht hat der Nationalsozialismus damals unter grossen Kritiken gelitten, die sowohl in die Gesellschaft als auch in die Literatur gemündet haben. Im Rahmen dieser Arbeit geht es um die Untersuchung des subversiven Widerstands der Einzelnen, die in beiden Werken alle Mittel in Gang gesetzt haben, um in Opposition gegen das NS-Regime zu treten. Die Inszenierung des subversiven Widerstands der jeweiligen Opponenten in beiden Werken wird untersucht. Beide Werke haben gemeinsam, dass sie von demselben Schriftsteller und in im selben Jahr verfasst wurden. Im Mittelpunkt beider Werke stehen Individuen, die zwar zum System gehören und für es arbeiten, aber die Gelegenheiten ergreifen, ihre subversive Opposition gegen das System zu leisten. Die Individuen, von denen hier die Rede ist, und die ihren subversiven Widerstand gegen das Hitler-Regime leisten, verkörpern zwei gesellschaftliche Funktionen; der Eine ist Lehrer und der Andere ist Soldat. HINWEIS: Autor ist kein deutscher Muttersprachler. Bitte haben Sie Verständnis für grammatikalische Fehler und Uneinheitlichkeiten im Ausdruck.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024