SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.423
ETH 0.0088


bestellen

Artikel-Nr. 37696989


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Stephan Koja
  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden
  • Claudia Kryza-Gersch
  • Der sächsische Barockbildhauer Paul Heermann 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2022  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783954987177 
    EAN-Code: 
    9783954987177 
    Verlag:  Sandstein Kommunikation 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 259 mm / B 208 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  752 gr 
    Seiten:  124 
    Illustration:  92 meist farbige Abbildungen 
    Zus. Info:  PAP 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-717_PaulHeermann"

    Der aus dem Erzgebirge stammende Paul Heermann (1673-1732) war einer der bedeutendsten Barockbildhauer Deutschlands. Völlig zu Unrecht steht er jedoch bis heute im Schatten des wesentlich bekannteren Balthasar Permoser. Dieses Bild möchte die erste dem Künstler jemals gewidmete Ausstellung nun zurechtrücken. Anlass dafür ist ein spektakulärer Ankauf, der der Skulpturensammlung rechtzeitig zum 350. Geburtstag Heermanns gelungen ist: die 1,40 Meter grosse Marmorgruppe »Saturn und Ops«, deren raffinierte Komposition, virtuose Technik und sinnliche Oberflächengestaltung das grosse Können des Meisters vor Augen führt. Die Skulptur zeigt die innige Zuneigung eines Ehepaares, der römischen Götter Saturn und Ops, die als Regenten des glücklichen und fruchtbaren »Goldenen Zeitalters« galten. Da sich August der Starke gern als Saturn, der ein neues Goldenes Zeitalter für Sachsen begründet, feiern liess, kann die Gruppe auch als Sinnbild der glanzvollen augusteischen Epoche gesehen werden. Der vorliegende Band lädt somit zur Entdeckung neuer Facetten der reichen Kunstgeschichte Sachsens ein. Er beinhaltet eine umfassende Darstellung von Paul Heermanns Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung seiner grösstenteils verlorenen Werke für den Zwinger und den Grossen Garten sowie einen Katalog seiner Werke in der Skulpturensammlung.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024