SFr. 158.00
€ 170.64
BTC 0.0029
LTC 2.694
ETH 0.0533


bestellen

Artikel-Nr. 18794346


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Hans Gerhard Risch
  • Der holsteinische Adel im Hochmittelalter: Eine quantitative Untersuchung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 14-24 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2010  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783631608197 
    EAN-Code: 
    9783631608197 
    Verlag:  Peter Lang 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #30 - Kieler Werkstücke. Reihe A: Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte  
    Dimensionen:  H 236 mm / B 160 mm / D 31 mm 
    Gewicht:  871 gr 
    Seiten:  486 
    Zus. Info:  HC gerader Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bislang existierten zur Struktur des holsteinischen Adels vorwiegend punktuelle Einzelinformationen. In dieser Arbeit wird erstmalig die Gesellschaftsstruktur dieses Standes repräsentativ für den Zeitraum von 1200 bis 1400 analysiert. Die Untersuchung basiert auf einem für den Bereich der Mediävistik absolut innovativen Ansatz, bei dem mit einem Fragebogen mit Hunderten von Variablen die Individualdaten von 652 Personen aus 50 repräsentativ ausgewählten holsteinischen Adelsfamilien auf der Grundlage fast aller gedruckten Quellen erhoben worden sind. Auf dieser Datenbasis können erstmals verschiedene theoretische Ansätze zur Adelsforschung quantitativ überprüft werden, indem Fragen zur ökonomischen Struktur, zur Altersverteilung und demographischen Entwicklung, zum Konfliktverhalten, zur Rekrutierung der Geistlichen und zu Entscheidungen in wirtschaftlicher Hinsicht beantwortet werden. Weiterhin werden die wirtschaftlichen Aktivitäten des Adels mit denen des Adels in anderen deutschen Regionen verglichen und vor dem Hintergrund der konjunkturellen Entwicklung in Norddeutschland untersucht. Ein zentrales Element der Arbeit ist außerdem die Herausarbeitung des zweidimensionalen Konstrukts der Macht, die aus den ökonomischen Verhältnissen und dem gesellschaftlichen Status innerhalb des Adels gebildet wurde. Hierdurch können konkrete Fragen zur Machtposition der einzelnen Familien und deren Konfliktverhalten auf der Grundlage der ermittelten Daten beantwortet werden. Außerdem werden an Hand der erhobenen Daten die Auswirkungen der Pest auf die demographische Entwicklung der Familien sowie deren wirtschaftliche Aktivitäten überprüft. Als besondere Teilgruppen des Adels werden zudem noch die Frauen, die landesherrlichen Funktionsträger und die Solddienstleistenden untersucht, sodass hiermit erstmalig eine komplette Analyse des holsteinischen Adels auf der Grundlage repräsentativer quantitativer Daten vorliegt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024