SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.37
ETH 0.0076


bestellen

Artikel-Nr. 14600354


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Alexander Kraus
  • Der französische Adoleszenzroman "Le Grand Meaulnes" von Alain-Fournier 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2013  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783656377245 
    EAN-Code: 
    9783656377245 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  40 gr 
    Seiten:  16 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Henri-Alban Fournier, der das Pseudonym Alain-Fournier annimmt, wird am 3.10.1886 als Sohn zweier Volksschullehrer in La Chapelle-d¿Angillon im Departement Cher geboren. Nachdem er seine Kindheit mit seiner Schwester Isabelle (ihr ist "Le Grand Meaulnes" gewidmet) in der Sologne verbracht hat, beginnt er eine Ausbildung an einer Handelsmarineschule in Brest, die er jedoch abbricht. In der Tatsache, dass er zur See gehen will, macht sich schon sehr früh seine Abenteuerlust bemerkbar. 1903 besucht er das Gymnasium Lakanal in Sceaux, wo er seinen langjährigen Freund Jacques Rivière (1886 - 1925) kennenlernt, der 1909 seine Schwester Isabelle heiraten wird. Beide verbindet ein grosses Interesse an der Literatur, wie zum Beispiel Claudel, Péguy und Valéry. Aus dieser Freundschaft gehen die "Correspondance avec Jacques Rivière" hervor, ein Briefwechsel, der von 1905 bis 1914 andauert und sehr bedeutend für Fourniers weiteres künstlerisches Schaffen ist. Von 1907 bis 1909 leistet er seinen Militärdienst ab und ist anschliessend als Literaturkritiker in Paris tätig. Zu dieser Zeit entstehen zahlreiche Gedichte und Essays, die unter dem Titel "Miracles" zusammengefasst werden. Im Jahre 1907 veröffentlicht er beispielsweise den Essay "Le Corps de la femme". Nebenher schreibt er seinen einzigen vollendeten Roman "Le Grand Meaulnes", den er erst 1913 fertig stellt. Von Juli bis November 1913 erscheint sein Roman in fünf Teilen in der Zeitschrift "La Nouvelle Revue Française", wo Jacques Rivière seit 1911 Redaktionssekretär ist. Im Herbst kommt der Roman auch als Buch heraus, wird jedoch erst in der Zwischenkriegszeit ab 1920 als Kultbuch einer ganzen Generation entdeckt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!