SFr. 71.00
€ 76.68
BTC 0.0013
LTC 1.128
ETH 0.0242


bestellen

Artikel-Nr. 39675309


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Rainer Rother
  • Ralf Beil
  • Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Der deutsche Film: 1895 bis Heute 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2024  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783954987870 
    EAN-Code: 
    9783954987870 
    Verlag:  Sandstein Kommunikation 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch
    English  
    Dimensionen:  H 296 mm / B 241 mm / D 31 mm 
    Gewicht:  1832 gr 
    Seiten:  424 
    Illustration:  1042 Abbildungen, farbig und sw 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-787_DerDeutscheFilm" Das Buch ermöglicht eine veritable Zeitreise durch den deutschen Film. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Filmlandschaft, die mit dem Expressionismus und dem Kino der Weimarer Republik Weltgeltung erreicht hat sowie die Kultur und Geschichte Deutschlands wie kaum ein anderes Medium zu spiegeln vermag. Der Bogen spannt sich vom legendären »Wintergartenprogramm« der Gebrüder Skladanowsky am 1. November 1895 in Berlin über den frühen Stummfilm und Tonfilm bis hin zu heutigen Filmformaten. Dabei wird nicht nur der eminente Beitrag Deutschlands zur globalen Filmgeschichte verhandelt. Mit Echofilmen werden die Wirkung von Produktionen der Weimarer Republik auf Hollywood sowie die Wirkung von Hollywood auf den deutsch-deutschen Film der Nachkriegszeit aufgezeigt. Zugleich vertiefen Fokus-Seiten zentrale Figuren, Themen und Gewerke des Films. Die Filme selbst werden über einführende Kurztexte, Kritiken aus der Zeit ihrer Entstehung sowie markante Filmszenen greifbar. Einführende Essays schildern den weiten und mitunter steinigen Weg von der Pionierzeit um 1900, dem Ersten Weltkrieg und den 1920er Jahren der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg und die Filmkultur eines in BRD und DDR geteilten Landes bis hin zum gesamtdeutschen Film nach 1990. So entfaltet sich ein ebenso bewegtes wie bewegendes Panorama des 20. und 21. Jahrhunderts in Deutschland - gesehen durch das Auge der Filmkamera

      
     Empfehlungen... 
     Von Pionieren und Piraten: Der DEFA-Kinderfilm in - (Buch)
     Der unsichtbare Dritte - Hitchcock und der deutsch - (Buch)
     "Alice in den Städten" von Wim Wenders - der neue - (Buch)
     Tarantinos "Inglourious Basterds" und der deutsche - (Buch)
     Vom Augusterlebnis zur Ufa-Gründung: Der deutsche - (Buch)
     Der populäre deutsche Film 1930-1970: Eine kulturv - (Buch)
     Der deutsche Film- und Fernsehlizenzhandel: Ist-An - (Buch)
     Der deutsche Film. Spiegel der Gesellschaft - (Buch)
     Der deutsche Film: Aus den Archiven der Deutschen - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024