SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.338
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 17201179


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Dennis Bleck
  • Der Umgang mit Privatheit und Öffentlichkeit in sozialen Netzwerken: Die Verschiebung von Grenzen zwischen privatem und öffentlichem Raum 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2015  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783656883289 
    EAN-Code: 
    9783656883289 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  40 gr 
    Seiten:  16 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Internetplattformen wie Facebook, StudiVZ, Twitter oder YouTube aber auch TV-Formate wie ¿Ich bin ein Star ¿ Holt mich hier raus¿, ¿Deutschland sucht den Superstar¿ oder ¿Der Bachelor¿ zeigen eindrucksvoll den ansteigenden Bedarf an Schau- und Zeigelust in der postmodernen Gesellschaft. Bedingt durch die sozialen Netzwerke und die neuen Medien, entsteht ein gesteigerter Bedarf an Selbstthematisierung und eine rasante Entwicklung des Kommunikationspotenzials. Dieser Fortschritt impliziert eine Entbindung von zwei unüberwindlichen physischen Rahmenbedingungen, die über mehrere Jahrtausende die Kommunikation und Interaktionen zwischen Individuen prägten: Zunächst war es eine notwendige Tatsache, dass sich Organismen immer in räumlicher Nähe zueinander befinden um Kontaktmöglichkeiten zu generieren. Weiterhin war eine Verdichtung an stabilen Aufenthaltsorten erforderlich, um die Komplexität von Kommunikation aufrecht zu erhalten (Höflich/Gebhardt (Hrsg.) 2005: 35). Dieser gesteigerte Bedarf an Kommunikation und Selbstthematisierung beinhaltet allerdings ein weiteres Problem. Aufgrund der Schau- und Zeigelust der Individuen, entsteht eine Verschiebung von Grenzen zwischen dem privaten und öffentlichen Raum. Angesichts der grossen Offenheit, die im Internet oder in den eingangs erwähnten Fernsehformaten präsentiert wird, ist von einem Sieg des Exhibitionismus (Greiner 2000) oder der Tyrannei der Intimität (Sennett 1983) die Rede.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!