SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.361
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 13660813


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Alexandra G
  • Der Traum der Charite im achten Buch der "Metamorphoses" des Apuleius 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2012  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783656238478 
    EAN-Code: 
    9783656238478 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Latein, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Seele befragt im Traum die Urweisheit des Lebens. Die Urweisheit des Lebens offenbart sich im Traum, und es kommt Antwort herauf, die sagt, wo man steht, die Wege andeutet, welche man jetzt am besten zu gehen hat."1 Haben unsere Träume wirklich eine so grosse Bedeutung? Oftmals träumt man doch eher von belanglosen Dingen, unser Unterbewusstsein verarbeitet im Schlaf verschiedenste Eindrücke des Tages. Aber wie kann es dann sein, dass in manchen Fällen Träume tatsächlich das vorwegnehmen, was in Zukunft geschehen wird, oder uns bezüglich Vergangenem Wahres unterbreiten? Mit solchen und ähnlichen Fragen setzt sich heutzutage die Traumforschung auseinander. Wie man Träume letztlich aber genau zu deuten hat, da weichen die Meinungen oft weit voneinander ab. Dass Träume die Menschen beschäftigen und sie sehr um deren Aufklärung bemüht sind, ist nicht neu. Schon in der Antike prägten Träume, die oftmals als Götterbotschaften angesehen wurden, die Menschen und hatten Einfluss auf deren Handeln. Apuleius greift genau dies in seinen Metamorphoses auf. In der Charite-Erzählung sind Träume von grösserer Bedeutung und motivieren die weitere Handlung. Der zweite Traum der Charite, der im achten Kapitel des 8.Buches zu finden ist, liegt dieser Arbeit zugrunde. Die Arbeit gliedert sich in eine Übersetzung des Textabschnitts, einen textkritischen Teil, einen Kommentar, in dem die sprachlichen Besonderheiten kurz dargestellt werden sollen, eine Analyse und Interpretation des Abschnitts mit Bezug auf die ganze Charite-Erzählung und Vergleichen zu anderen Novellen, wobei mir besonders die Literatur von Hendrik Müller und Paula James behilflich war, einen kurzen Exkurs zu motivischen Vorbildern des Apuleius, sowie eine Zusammenfassung der Thesen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!