SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.399
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 30454214


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Lucas Heine
  • Der Schwarzwald. Postglaziale und Holozäne Vegetations- und Umweltgeschichte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2020  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783346066244 
    EAN-Code: 
    9783346066244 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geschichte der Geographie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit skizziert die historische Entwicklung der Vegetationszusammensetzung im Schwarzwald ab dem Ende der letzten Eiszeit bis heute. Dabei werden sowohl natürliche Umweltveränderungen als auch anthropogene Einflüsse analysiert, um der Fragestellung nachzugehen, inwieweit menschlicher Einfluss die Flora des Schwarzwaldes in ihrer Ausprägung in zeitlicher Abfolge beeinflusste und in welchen Epochen der Vegetationsentwicklung der Mensch eine vergleichsweise untergeordnete Rolle spielte. Die in einem Areal vorherrschende Vegetation kann als Spiegelbild dortiger Standort-bedingungen aufgefasst werden. Dabei spielen aktuell stärker denn je, auf Grund des immer grösseren und omnipräsenten Einflusses des Menschen neben natürlichen Einflussfaktoren immer stärker menschliche Effekte eine bedeutende Rolle und wirken sich auf natürliche Bedingungen wie Klima, hydrologisches Regime oder Bodenzusammensetzung aus. Dieser Linie folgend, kann auch der heutige Zustand der Vegetation des sich im Südwesten Deutschlands erstreckenden Schwarzwaldes als Produkt geschichtlicher Ereignisse interpretiert werden. Hierfür ist für den Zeitraum nach Ende der letzten Eiszeit und dem sich anschliessenden Holozän ein Zusammenspiel aus natürlichen Prozessen sowie anthropo-genen Einflüssen auf die Entwicklung der Vegetation des Schwarzwaldes anzunehmen. Doch wie verhielt sich der Einfluss des Menschen auf die Vegetationsentwicklung des Schwarzwaldes in historischer Linie quantitativ?

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024