SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.89
ETH 0.0188


bestellen

Artikel-Nr. 33339219


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonym
  • Der Roman "Damals war es Friedrich" von Hans-Peter Richter. Einsatz als Schullektüre 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2021  
    Genre:  Schulbücher 
    ISBN:  9783346496379 
    EAN-Code: 
    9783346496379 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  118 gr 
    Seiten:  72 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob der Roman für den Einsatz im Unterricht geeignet ist. Dabei bezieht sich dieser Einsatz im Unterricht vorrangig auf den Literaturunterricht im Fach Deutsch der Sekundarstufe I. Die Zeit des Nationalsozialismus und die daraus resultierenden Folgen wirken bis heute nach und sind deshalb ein essenzieller Bestandteil der schulischen Bildung. Das Erinnern an diese Zeit kann in Deutschland als "nationale Pflicht" bezeichnet werden, denn die Ereignisse dürfen unter keinen Umständen in Vergessenheit geraten. Da es immer weniger Zeitzeugen gibt, die berichten können, sind Medien bei der Aufarbeitung unverzichtbar. Der historische Roman kann dabei historisches und literarisches Lernen miteinander verknüpfen. Die Arbeit besteht aus einem theoretischen sowie analytischen Teil. Der Theorieteil besteht aus zwei Abschnitten. Zunächst geht es um die Definition und Merkmale historischer Kinder- und Jugendliteratur im Allgemeinen. Danach werden Besonderheiten in Bezug auf zeitgeschichtliche Themen sowie historische Kinder- und Jugendliteratur, die sich mit dem Dritten Reich befasst, genannt. Im zweiten Abschnitt folgt dann der theoretische Hintergrund zum Einsatz historischer Kinder- und Jugendliteratur im Schulunterricht. Dabei wird die geschichtsdidaktische sowie die literaturdidaktische Perspektive beleuchtet. Ausserdem gibt es einen kurzen Überblick zur Unterrichtspraxis und es werden Kriterien zur Auswahl historischer Kinder- und Jugendliteratur genannt und erläutert. Im Analyseteil wird zunächst auf den Forschungsstand und die Vorgehensweise eingegangen. Danach folgt die Analyse der inhaltlichen Aspekte, der Figuren sowie der Erzähltechniken und Sprache. Die Analyse endet mit einer Diskussion und einem anschliessenden Fazit.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024