SFr. 9.90
€ 10.69
BTC 0.0002
LTC 0.168
ETH 0.0033


bestellen

Artikel-Nr. 40081334


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Heinz Schönewald
  • Der Regierungsbunker und seine Geschichte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2024  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783935873741 
    EAN-Code: 
    9783935873741 
    Verlag:  Gaasterland Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 204 mm / B 132 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  182 gr 
    Seiten:  77 
    Illustration:  mit historischen und aktuellen Fotos, Lagepläne 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Über mehr als drei Jahrzehnte unterlag der "Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes im Krisen- und Verteidigungsfall zur Wahrung von deren Funktionstüchtigkeit" (AdVB) unter den Weinbergen des Ahrtals, der höchsten Geheimhaltungsstufe innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Gleichzeitig war er das teuerste je in Deutschland entstandene Einzelbauwerk. Autor Heinz Schönewald zeichnet die historische Entwicklung der Regierungsstadt mit eigenem Plenarsaal nach, deren Anfänge bis in die Zeit des I. Weltkriegs zurück reichen. In zwei Tunneln einer unvollendeten Güterzugstrecke der Deutschen Reichsbahn begannen 1958 die Vorbereitungen für den Bau des Bunkers für die Bonner Bundesregierung in der Zeit des "Kalten Krieges". Bekannte Bundespolitiker wie Ludwig Erhard, Annemarie Renger und Helmut Schmidt haben den AdVB selbst erlebt. Ab 1935 betrieb der NS-Staat hier die grösste Champignon-Zucht Deutschlands. 1944 dienten die Tunnel, als Aussenlager des Konzentrationslagers Buchenwald, einer Produktionsstätte zur Montage mobiler Abschussrampen von V2-Fernlenkwaffen des Konstrukteurs Wernher von Braun. 1997 gab die Bundesregierung die "Dienststelle Marienthal" vollständig auf. Seit dem 1. März 2008 sind insgesamt 203 Meter des Bauwerks als "Dokumentationsstätte Regierungsbunker" im Kuxberg der Öffentlichkeit zugänglich.

      
     Empfehlungen... 
     Der Regierungsbunker und seine Geschichte - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!