SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.418
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 18487061


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Moritz Jahn
  • Der ¿Pakt Omar¿ und der Mythos vom ¿Goldenen Zeitalter¿. Eine Forschungs- und Rezeptionsgeschichte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2015  
    Genre:  Religion 
    ISBN:  9783668063297 
    EAN-Code: 
    9783668063297 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Judaistik, Note: 2.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Naher und Mittlerer Osten), Veranstaltung: Das Judentum im islamischen Herrschaftsgebiet (7.-19. Jhdt.), Sprache: Deutsch, Abstract: Es galt in der Forschung zur jüdischen Geschichte lange Zeit als unbestritten, dass die Juden des Mittelalters in den islamischen Herrschaftsgebieten eine erheblich grössere Sicherheit genossen als die Juden im christlichen Europa. Ebenso war es wissenschaftlicher Konsens, dass ihnen ein höheres Mass an politischer Integration und kultureller Selbstbestimmung zugestanden wurde. Als besonderes Beispiel hierfür diente die Situation der Juden auf der Iberischen Halbinsel während des Früh- und Hochmittelalters. Der Begriff des ¿Goldenen Zeitalters¿ wurde geprägt und auch ausserhalb der Wissenschaft zum geflügelten Wort, die augenscheinlich fruchtbare interreligiöse Symbiose zu beschreiben. Ein modernistischer Ansatz, der die nötige Historisierung des Toleranzbegriffes vermissen lässt. Die Quellen der Juden des späten Mittelalters, besonders des 15. Jahrhunderts, auf die sich die Verfechter dieses Mythos stützen, entstanden im Kontext der Vertreibung der Juden von der Iberischen Halbinsel und wurden durch die moderne wissenschaftliche Forschung des 19. Jahrhunderts zementiert - und als historisches Faktum anerkannt. Die oft mühselige Integration in einem vermeintlich liberalen Zeitalter liess die jüdischen Intellektuellen Europas dieser Zeit nach Erklärungen dafür suchen. So wurde ein ¿Goldenes Zeitalter¿ unter islamischer Herrschaft des Mittelalters zu einem Gegenbeispiel ihrer eigenen Lebenswirklichkeit und später zu einer weithin anerkannten historischen Tatsache. Somit ist festzuhalten, dass diesem zum Teil bis heute vorherrschenden Mythos, wie so oft, eine eurozentristische Perspektive zu Grunde liegt. Der Mythos des ¿Goldenen Zeitalters¿ sollte mehr der eigenen Geschichte als Erklärung und Gegenbeispiel dienen. Unter diesen Gesichtspunkten soll in dieser Arbeit der Versuch gemacht werden, die bekannteste Rechtsquelle für die rechtliche Stellung der Juden unter Islamischer Herrschaft zu untersuchen: die Bestimmungen des so genannten ¿Pakt Omar¿. Der Schwerpunkt soll auf den verschiedenen historischen Quellen, der Datierung und besonders auf der Forschungsgeschichte zu diesem wichtigen Rechtsstatut liegen. Ausserdem wird auf die tatsächliche Anwendung dieser Gesetzte eingegangen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!