SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.485
ETH 0.01


bestellen

Artikel-Nr. 25752232


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Henriette Heise
    Autor(en): 
  • Jack El-Hai
  • Der Nazi und der Psychiater 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2018  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Armeepsychiater Douglas M. Kelley / auseinandersetzen / ca. 1940 bis ca. 1949 / Deutschland# Nationalsozialismus (1933–1945) / Europäische Geschichte / Geschichte der Psychiatrie / Geschichte Europas / Hermann Göring / Militärgeschichte / Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History / Nachkriegsgeschichte / Nationalsozialismus / Nürnberger Prozesse / Psychologie / Recht / Sozial- und Kulturgeschichte / Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) / Zweiter Weltkrieg
    ISBN:  9783847720232 
    EAN-Code: 
    9783847720232 
    Verlag:  Die andere Bibliothek 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #357 - Die Andere Bibliothek  
    Dimensionen:  H 213 mm / B 121 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  450 gr 
    Seiten:  320 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Auf der Grundlage bisher nie veröffentlichter Dokumente erzählt der amerikanische Wissenschaftsjournalist Jack El-Hai von der Begegnung des amerikanischen Militärpsychiaters Douglas M.Kelley mit der Elite des Naziregimes - unter ihnen »Reichsmarschall« Hermann Göring.

    In Vorbereitung auf den am 20. November 1945 eröffneten »Nürnberger Prozess« vor dem Internationalen Militärgerichtshof untersuchten amerikanische Ärzte die inhaftierten 52 Nazigrössen auf ihre psychische Verfassung. Der leitende Armeepsychiater Douglas M. Kelley war von Hermann Göring auf der Stelle fasziniert und sah für sich die einzigartige Chance, in umfassenden Gesprächen die »Nazi-Psyche«, das »Böse im Menschen« zu erforschen.

    »Sein Buch ist eine beeindruckend detaillierte Charakterstudie ... ein spannender Schmöker über eine Phase psychowissenschaftlicher Theorie und Praxis, die noch gar nicht so lange vergangen ist.« - Deutschlandradio Kultur

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024