SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.379
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 7264937


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • René Sternberg
  • Der Naturschutzbund: Die Entwicklung eines Verbandes zu einer modernen NGO 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2009  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783640492299 
    EAN-Code: 
    9783640492299 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Bewegungen in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: "Europa braucht ein Ziel für saubere Energien! 20 Prozent bis 2020."1 Dies ist ein Ausspruch der Umweltorganisation Greenpeace und zeigt eines ihrer Ziele. Immer wieder fällt diese Gruppe durch spektakuläre Aktionen im Fernsehen auf, wie durch die Besetzung der Ölbohrinsel von Shell. Sie hatten enorme Auswirkungen. Auf diese Weise konnte Greenpeace nämlich eine grosse Anzahl von Mitgliedern und andere Ressourcen rekrutieren. Neben Greenpeace gibt es aber auch noch andere Verbände, die in Deutschland aktiv sind und trotz nicht so spektakulärer Strategien auffallen. Der traditionsreichste Verband ist der Naturschutzbund (NABU). Der 1899 gegründete Verein zeichnet sich durch eine andere Arbeitsweise im Umweltbereich aus als andere NGOs. Die direkte Arbeit vor Ort und die Arbeit mit den Politikern und Lobbys sind die wesentlichen Merkmale des heutigen Naturschutzbundes. In der Gründungszeit des Bundes für Vogelschutz (heute NABU) bestimmten jedoch andere Merkmale das Erscheinungsbild des Verbandes. Zum Einen änderte sich die Arbeit des Verbandes mit der Zeit und zum Anderen gibt es grosse Unterschiede zwischen den Konzepten und Ausrichtungen der einzelnen Umweltverbände. Da die Veränderungen der Arbeit eines Verbandes und die Unterschiede zwischen den NGOs nicht nur mit der erhofften Wirkung ihrer Arbeit in der Gesellschaft begründet werden können, möchte ich folgende Frage in meiner Arbeit klären: Ist die heutige Form der Arbeit des Naturschutzbundes ein Resultat der Geschichte des Verbandes oder vielmehr ein Produkt der Ökologiebewegung in den siebziger Jahren? Um die aufgeworfene Frage beantworten zu können, werde ich die Entstehungsgeschichte, die Entwicklung während der Ökologiebewegung und die heutige Arbeit des Naturschutzbundes näher beleuchten. Die drei Abschnitte in der Geschichte muss ich näher beleuchten, da es bisher keine Studien zu diesem Thema gibt. Nur so kann ich deshalb klären, inwieweit die Ökologiebewegung den Verband verändert hat und dieser an der Bewegung partizipieren konnte. An dieser Stelle möchte ich mich bei der Vorsitzenden des Naturschutzbundes vom Land Sachsen-Anhalt Frau Leipelt bedanken, die mir meine Fragen umfassend beantworten konnte und umfangreiches Material für die Arbeit zur Verfügung stellte. Nur so war es möglich die benötigten Informationen für eine qualifizierte Bewertung der Wechselbeziehung zwischen NABU und der Ökologiebewegung zu erhalten. 1 http://www.greenpeace.org/deutschland/

      
     Empfehlungen... 
     Pandas: Das verborgene Leben der grossen Bären - (Buch)
     Unsere Vögel: Warum wir sie brauchen und wie wir s - (Buch)
     Ausmalspass + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Ja - (Buch)
     Kompakt-Spiralo BVA Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer - (Buch)
     Flieg mit uns!: Spannende Geschichten zu den NABU- - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024