SFr. 57.50
€ 62.10
BTC 0.001
LTC 0.9
ETH 0.0189


bestellen

Artikel-Nr. 32314754


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christian Hartung
  • Der Einfluss von Konsumenten und sozialen Netzwerken auf die Medien: Das Beispiel der politischen Meinungsbildung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2015  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783639462913 
    EAN-Code: 
    9783639462913 
    Verlag:  AV Akademikerverlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  191 gr 
    Seiten:  116 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Mediennutzung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Durch die Digitalisierung und andere technische Entwicklungen sind die Nutzer nicht mehr länger nur Konsumenten. Über technische Schnittstellen, das Internet und soziale Netzwerke können sie zunehmend Einfluss auf den Inhalt ausüben und diesen teilweise interaktiv mitgestalten. Die Akteure der Medienindustrie sind von diesem Wandel ebenfalls betroffen. In dieser Arbeit möchte ich einen Überblick über die Veränderungen in der Medienindustrie geben, die durch den Konsumenteneinfluss und soziale Netzwerke verursacht werden. Nach einer kurzen Einführung über die wichtigsten Begriffe und die Funktionsweisen der angesprochenen Märkte, werden diese Veränderungen genauer erläutert. Dabei möchte ich einerseits auf die Akteure der Medienindustrie, wie Produzenten und Prominente, eingehen. Es wird gezeigt, dass soziale Netzwerke für den Erfolg oder Misserfolg von Filmen und Werbekampagnen sowie für die Karrieren von Prominenten verantwortlich sein können. Andererseits wird gezeigt, welchen Einfluss das Web 2.0 oder das TV 2.0 auf den Werbemarkt, die Medieninhalte, den sog. Media Bias und auf die politische Meinungsbildung haben können.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024