SFr. 89.00
€ 96.12
BTC 0.0015
LTC 1.331
ETH 0.0279


bestellen

Artikel-Nr. 8967338


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Martin Raßhofer
  • Der Einfluss von Ertragsteuern auf die Kapitalstruktur von personenbezogenen Kapitalgesellschaften: Tax Shield und Tax Drivers in einer quantitativen  
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2010  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783899369083 
    EAN-Code: 
    9783899369083 
    Verlag:  Josef Eul Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 28 mm 
    Gewicht:  651 gr 
    Seiten:  452 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Fremdkapitalpräferenz in der Trade-off-Theorie ist durch die steuerrechtlichen Vorgaben begründet, wonach Fremdkapitalvergütungen in der Regel die ertragsteuerliche Bemessungsgrundlage auf Ebene der Kapitalgesellschaft mindern (Tax Shield), während Vergütungen für die Bereitstellung von Eigenkapital der steuerlich irrelevanten Gewinnverwendung des Kapitalnehmers zuzuordnen sind. Steuerliche Details, die zu einer unternehmensindividuellen Effektivsteuerbelastung führen, bleiben in der Kapitalstrukturtheorie und Unternehmensbewertung jedoch oftmals unberücksichtigt. Die vorliegende Untersuchung knüpft an die Trade-off-Theorie an und überprüft durch eine Quantifizierung des Tax Shield die Voraussetzungen für die Existenz und das Ausmass eines Steuervorteils der Fremdfinanzierung in einem Modellunternehmen. Im Rahmen einer systematischen Wirkungsanalyse wird der Einfluss der steuerbedingten Faktoren (Steuerart, Steuersystem, Steuertarif, Bemessungsgrundlage) auf die Finanzierungsentscheidung ceteris paribus quantifiziert und somit der Verlauf der Tax Shield-Funktion analysiert. Es zeigt sich, dass sich der Steuervorteil der Fremd- gegenüber der Eigenkapitalfinanzierung reduziert oder in einen Steuervorteil der Eigen- gegenüber der Fremdfinanzierung umkehrt, wenn in einer Fortführung und Präzisierung der Trade-off-Theorie sowohl Änderungen steuerrechtlicher Rahmenbedingungen als auch zusätzliche steuerliche Einflussfaktoren (¿Tax Drivers¿) in die Berechnung des Tax Shield einbezogen werden. Die vorliegende Arbeit liefert Erkenntnisse darüber, welche steuerlichen Parameter in die Finanzierungsentscheidung einzubeziehen sind, welche steuerlichen Auswirkungen diese Parameter auf die Gesamtsteuerbelastung der Finanzierungsalternativen haben und in welchem Umfang Steuern in der künftigen Entwicklung einer möglichst vollumfänglichen Finanzierungstheorie Berücksichtigung finden müssen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!