SFr. 64.00
€ 69.12
BTC 0.0011
LTC 0.973
ETH 0.0204


bestellen

Artikel-Nr. 11905365


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Claudius Strube
    Autor(en): 
  • Martin Heidegger
  • Der Deutsche Idealismus (Fichte, Schelling, Hegel) und die philosophische Problemlage der Gegenwart (Sommersemester 1929): Mit einem Anhang einer Nach 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2011  
    Genre:  Philosophie 
     
    19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) / Fichte, Johann Gottlieb / Hegel, Georg Wilhelm Friedrich / Heidegger, Martin / Idealismus / Meister von Meßkirch / Philosophie / 19. Jahrhundert / Philosophie / 20. Jahrhundert / Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von / Wissenschaftslehre
    ISBN:  9783465037217 
    EAN-Code: 
    9783465037217 
    Verlag:  Klostermann Vittorio GmbH 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #28 - Martin Heidegger Gesamtausgabe  
    Dimensionen:  H 214 mm / B 156 mm / D 30 mm 
    Gewicht:  574 gr 
    Seiten:  367 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bei Heideggers Vorlesungsausarbeitung für das Sommersemester 1929 handelt es sich im Kern um eine Fichte-Vorlesung. Ausführlich interpretiert wird die Darstellung der drei Grundsätze der "Wissenschaftslehre" von 1794, sodann die Grundlagen des theoretischen Wissens und der Wissenschaft des Praktischen. Nach einer kurzen Zwischenbetrachtung über Schelling folgt als Einstieg in die Hegelsche Philosophie die Diskussion der "Differenzschrift". Abschliessend wird das Anfangsproblem in der Hegelschen Logik behandelt. Ergänzt wird die Vorlesungsausarbeitung durch eine grosszügige Auswahl aus einer Mitschrift der einzelnen Vorlesungsstunden. Vergleiche mit ebenfalls vorhandenen Nachschriften ergeben für sie eine hohe Authentizität. Vielfach ist Heidegger in seinem Vorlesungsvortrag über seine Ausarbeitung hinausgegangen und hat oft zu gewagteren, schärferen, aber auch erweiternden Formulierungen gefunden.
    Die Beschäftigung mit Fichte ist für Heidegger zu einer überraschenden Lese-Erfahrung geworden und hat ihm, wie er selbst an Jaspers schrieb, eine ganz neue Welt eröffnet. In der Tat, wenn Heidegger am Ende der Vorlesung von Hegel sagt, was auch auf den Begründer Fichte zurückbezogen werden kann, dass er Kant überlegen sei, so dokumentiert dies eine ganz neue Einstellung gegenüber dem deutschen ldealismus. Sozusagen nach Abwurf alles Formellen und Deduktivistischen bei Fichte kann Heidegger die Wissenschaftslehre wie eine Metaphysik des Daseins lesen. Gelegentlich stellt er ausdrücklich Bezüge her zu den fundamentalontologischen Problemen: bei der Deutung der Eigentümlichkeit der thetischen Urteile das Problem des Ursprungs der Unterscheidung von Kategorien und Existenzialien, und beim Widerstreit zwischen reiner und objektiver Tätigkeit das Problem der Transzendenz bzw. der ontologischen Differenz.

      
     Empfehlungen... 
     Der Deutsche Idealismus: und das Schicksal der Men - (Buch)
     Hölderlin und der Deutsche Idealismus: Band 1. Im - (Buch)
     Hölderlin und der Deutsche Idealismus: Band 2: Jen - (Buch)
     Kant und der Frühidealismus: System der Vernunft u - (Buch)
     Hölderlin und der Deutsche Idealismus: Band 3: Der - (Buch)
     Herder und Kant: Die Deutsche Idealismus und Seine - (Buch)
     Beethoven Und Der Deutsche Idealismus, Rede Gehalt - (Buch)
     Der Deutsche Idealismus: Eine Einführung in die Ph - (Buch)
     Hölderlin und der Deutsche Idealismus: Band 4: Von - (Buch)
     Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!