SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.341
ETH 0.0072


bestellen

Artikel-Nr. 22839686


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Livia Sommer
  • Der Begründer des Philanthropismus Johann Bernhard Basedow (1724-1790). Sein Leben und sein Wirken, sein Religionsunterricht sowie dessen Auswirkung b 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2017  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668500488 
    EAN-Code: 
    9783668500488 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  40 gr 
    Seiten:  16 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,4, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Epoche der Aufklärung beginnt in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und erreicht im 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Das höhere Bürgertum beginnt die adligen Vorrechte der Fürsten in Frage zu stellen. Es findet eine Abgrenzung des Bürgertums von Adel und Bauern durch Bildung statt. Zudem wird dieses Jahrhundert auch als pädgagisches Jahrhundert bezeichnet. Es kommt zur Entwicklung neuer theoretischer Auffassungen von Erziehung durch einen Wandel im Familienbild, wobei das Kind und seine Erziehung im Mittelpunkt steht. Die Pädagogik der Aufklärung orientierte sich hauptsächlich an Prinzipien, die zu selbstständigen Denken, Urteilen und Handeln führen sollten. In der Zeit der Aufklärung bildete sich die reformpädagogische Bewegung des Philanthropismus heraus. Die Philanthropen, sogenannte Menschenfreunde, sahen in der Liebe zum Menschen ihr Handlungsmotiv. Sie wollten die Gesellschaft durch eine aufgeklärte, vernünftige, an Nützlichkeit und Brauchbarkeit orientierte Erziehung und Bildung verändern. Als ein Begründer des Philanthropismus zählt Johann Bernhard Basedow, welcher massgeblichen Einfluss auf die Bewegung hatte. Nicht zuletzt durch die Gründung des Dessauer Philantropin gilt er als einer der wichtigsten Personen dieses Jahrhunderts. Ich möchte mich in der vorliegenden Hausarbeit mit seinem Leben und Wirken beschäftigen. Ausserdem werde ich auf seinen Religionsunterricht eingehen und stelle mir hierbei die Frage inwieweit sich sein damaliger Unterricht bis in die heutige Gegenwart ausgewirkt hat.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024