SFr. 78.00
€ 84.24
BTC 0.0014
LTC 1.258
ETH 0.0266


bestellen

Artikel-Nr. 30974544


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marc Stegherr
  • Der Aufstand der Populisten: Die Krise des liberalen Westens und die nationalkonservative Wende Osteuropas 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Communication / Cultural Policy / Cultural Studies / Europa; Politik / Flüchtlingskrise / Krise (polit.) / Literature, Cultural and Media Studies / Media and Communication / Political Science / Politics & government / Rechtspopulismus
    ISBN:  9783658296063 
    EAN-Code: 
    9783658296063 
    Verlag:  Springer 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 28 mm 
    Gewicht:  654 gr 
    Seiten:  501 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Band untersucht die Entstehungsgeschichte, die politischen Programme der neurechten, rechtspopulistischen bzw. nationalkonservativen Parteien und Gruppierungen in Osteuropa und vergleicht sie mit jenen Westeuropas. Er versucht die Ursachen ihres Erfolges zu identifizieren und zu erklären, die abseits der üblichen Erklärungsmuster liegen. Der Erfolg der Populisten kann, so die These, nur durch eine fundamentale programmatische Revision der bisher üblichen Politik eingedämmt werden. Die historischen, soziokulturellen und ideologischen Hintergründe, die in Osteuropa zur Entstehung neurechter Denksysteme und Parteien geführt haben, werden beschrieben und die Systeme im Detail analysiert, ihre politische und kulturelle Motivierung erklärt und ein europäischer Ausweg aus der kulturellen Entfremdung zwischen West und Ost skizziert. 

    Der Autor
    Dr. Marc Stegherr ist Lehrbeauftragter für Südslawische Landeskunde an der LMU München; Forschungsschwerpunkte: Nationalismus, Mediensysteme, Kultur-, Kirchen- und Sprachgeschichte Osteuropas, Balkanliteraturen, slawische Minderheiten- bzw. Non-Standardsprachen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024