SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 18331020


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Philipp Vorwergk (vorm. Ströhle)
  • Der Anti-Bias-Ansatz als Seminarkonzept. Erwachsenenbildung in der Friedrich-Ebert-Stiftung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2015  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668032224 
    EAN-Code: 
    9783668032224 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  62 gr 
    Seiten:  32 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien), Veranstaltung: Ansätze interkultureller Erziehung - theoretische und praktische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturalität, interkulturelle Kommunikation und interkulturelle Kompetenz scheinen in Deutschland seit den 1980er Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen zu haben. Auch in den ausseruniversitären Bildungsangeboten gibt es eine Vielzahl an Seminaren und Workshops mit interkultureller Perspektive, die mitunter auch explizit als interkulturelle Trainings bezeichnet werden, die aber nicht unbedingt den Logiken und Fragestellungen des wissenschaftlichen Arbeitsfeldes der sogenannten Interkulturellen Pädagogik folgen müssen. Den Ausgangspunkt für die kritischen Überlegungen zu interkulturellen Ansätzen und zur Frage ihrer möglichen Weiterentwicklung mit Blick auf den Anti-Bias-Ansatz bilden eigene Erfahrungen des Autors im Rahmen interkultureller Bildungsangebote, die zwischen 2012 und 2014 im Rahmen des stipendiatischen Seminarangebotes der Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführt wurden. Vor dem Hintergrund der Beschäftigung mit dem Anti-Bias-Ansatz ist der Autor zu der Überzeugung gelangt, dass mit diesem Ansatz ein Konzept vorliegt, das die bisherige Praxis der interkulturellen Trainingskultur fortentwickeln helfen könnte. Denn wenn es zu den Hauptanliegen der Anti-Bias-Arbeit gehört, kritisches Denken und solche Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, die dazu befähigen, erfahrener Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft aktiv entgegenzutreten, scheint den Werten einer der sozialen Gerechtigkeit verpflichtenden Stiftungsarbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung geradezu entsprochen zu werden. Die im Rahmen dieser Arbeit im Mittelpunkt des Interesses stehende Frage lautet, ob sich mit dem sog. Anti-Bias-Ansatz womöglich ein solch reflexiver Raum eröffnen und für Bildungsprozesse zugänglich machen liesse. Denn zumindest auf konzeptioneller Ebene scheint dieser Ansatz den skizzierten Unzulänglichkeiten einiger interkultureller Ansätze zu begegnen.

      
     Empfehlungen... 
     Red Phone, The: Special Unit at 13 - Teil 1 & 2 - (DVD - Code 2)
     Birkenbihl 1: Anti-Ärger-Strategien - (DVD - Code 2)
     Anti-Flag: Mobilize - (Musik CD)
     Pasifika Black: Oceania, Anti-Colonialism, and the - (Buch)
     The Dilemma of Anti-Corruption Policies in a Power - (Buch)
     Mein Anti-Stress-Tagebuch: 52 Ideen für mehr Gelas - (Buch)
     Vergevorderde borstkanker: T-DM1 een dubbele slag - (Buch)
     Drohnenkrieger: Ein Elitesoldat enthüllt die Gehei - (Buch)
     Reply To The Anti-Matrimonial Hypothesis And Suppo - (Buch)
     Naruto Shippuden Cosplay Stirnband - Anti-Konoha - (LifeStyle)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024