SFr. 77.00
€ 83.16
BTC 0.0014
LTC 1.242
ETH 0.0267


bestellen

Artikel-Nr. 39387905


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Manuel Kaiser
  • Den Himmel zähmen: Wetter- und Klimabeeinflussung im 20. Jahrhundert 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2024  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Climate Engineering / Climate modification / Cloud Seeding / Geo-Engineering / Geschichte / Hagelabwehr / Hagelschießen / Kalter Krieg / Klima / Klimabeeinflussung / Klimakontrolle / Meteorologie / Meterologie / Moderne Kriegsführung / Open Access Gold / Periode des Kalten Krieges (ca. 1945 bis ca. 1990) / Programm / Russland / Schweiz / Swissness / UdSSR, Sowjetunion / Vereinigte Staaten von Amerika, USA / Welt / Wetter / Wetterbeeinflussung / Wetterkontrolle / Wetterwaffe / Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) / Wissenschaftsgeschichte / Zeitgeschichte
    ISBN:  9783593518398 
    EAN-Code: 
    9783593518398 
    Verlag:  Campus 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 218 mm / B 149 mm / D 33 mm 
    Gewicht:  690 gr 
    Seiten:  486 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Gezielte Eingriffe in Wetter und Klima sind heute sehr umstritten. Manuel Kaiser zeigt in diesem Buch, welche Wissensbestände, Technologien und gesellschaftlichen Kontexte das Sprechen über die Kontrolle atmosphärischer Phänomene im Verlauf des 20. Jahrhunderts ermöglichten. Im Kalten Krieg war der Aufstieg der Atmosphärenwissenschaften untrennbar mit der Entwicklung der Radar-, Raketen-, Satelliten- und Computertechnik verbunden. Ab 1960 gingen Meteorologen, Politiker und Militärs davon aus, in Zukunft nicht nur präzise Wetterprognosen erstellen, sondern auch aktiv in Klima und Wetter eingreifen zu können. In den 1970er Jahren stützten die aufkommenden Debatten zu Bevölkerungswachstum, Nahrungsmittelknappheit, Umweltbewusstsein und das Überleben der Menschheit den Wetter- und Klimabeeinflussungsdiskurs, trugen jedoch auch dazu bei, dass er zunehmend kritisch begleitet wurde. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!