SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.449
ETH 0.0097


bestellen

Artikel-Nr. 33770977


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Antonia Grunenberg
  • Demokratie als Versprechen: Warum es sich lohnt, für die Freiheit zu kämpfen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Afghanistan / Anti-Atom-Bewegung / Antifaschismus / APO / Bürgerrechte / DDR / demokratien / demokratische Institutionen / deutsche Teilung / Faschismus / Freiheit / Gewerkschaften / Identitäre / illiberale Demokratie / Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft / linksradikale Gruppen / Menschenrechte, Bürgerrechte / Nachkriegsdemokratie / Nationalkonservatismus / Neo-Nazis / Pazifismus / Populismus / Postfaschismus / Protestmilieu / rechtsextreme Parteien / Schuldkultur / Stalinismus / Studentenbewegung / Terrorismus / Terrorkommandos / USA / Verschwörungstheoretiker / Vietnam / Wutbürger
    ISBN:  9783958904958 
    EAN-Code: 
    9783958904958 
    Verlag:  Europa-Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D 23 mm 
    Gewicht:  375 gr 
    Seiten:  208 
    Zus. Info:  gebunden 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Feinde der Demokratie sind zahlreicher und lauter geworden: autoritäre Staatsmächte und korrupte Machtgruppen, Identitäre und Verschwörungstheoretiker, Neo-Nazis, rechtsextreme Parteien, gewaltfreudige linksradikale Gruppen, ausländische und inländische Terrorkommandos sowie psychisch kranke Einzeltäter, um nur einige zu nennen. Doch auch kollektive Apathie und schäumende Wut ("Wutbürger") stellen die Demokratie infrage. Nicht zu vergessen die grossen Korruptionsskandale und der Missbrauch politischer Macht. Demokratie ist mühsamer geworden; sie erfordert Bürger:innen, die zugleich kritisch sind, Vertrauen haben und öffentlich tätig werden, wenn ihr Bestand gefährdet ist. Antonia Grunenberg lotet die wechselvolle Geschichte der deutschen Nachkriegsdemokratie vor dem Hintergrund eigener jahrzehntelanger politischer Erfahrungen aus. Sie rekapituliert Ereignisse, Bewegungen und Konflikte, an denen sichtbar wird, welche Stärken und Schwächen eine Demokratie zeigt und wie die deutsche Demokratie an grossen Konflikten, an eigenen und fremden Fehlern gewachsen ist.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!