SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.388
ETH 0.008


bestellen

Artikel-Nr. 4745930


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sabine Klatt
  • Deine Rechte, deine Spielräume: Kennen Kinder und Jugendliche ihre Rechte? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2007  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783638659802 
    EAN-Code: 
    9783638659802 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  68 gr 
    Seiten:  36 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kennen Kinder und Jugendliche ihre Rechte? Wissen sie, wo sie geschrieben stehen und wie man sie bekommt? Werden sie überhaupt eingehalten? Gibt es Unterschiede zu ¿früher¿ (zu ¿meiner Zeit¿) oder hat sich seither nichts oder nicht viel geändert? Im Artikel 1 unseres Grundgesetzes heisst es: ¿(1) Die Würde des Menschen ist unan-tastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.¿ Im Artikel 2 heisst es: ¿(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit,...¿ (vgl. GG 38. Auflage 2003, S. 15). Diese beiden Artikel gelten für alle Menschen; also auch für Kinder. Kinder werden allerdings nicht erwähnt, ausser in Artikel 6. Dort heisst es u. a.: ¿(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betäti-gung wacht die staatliche Gemeinschaft. (3) Gegen den Willen der Erziehungsbe-rechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden, wenn die Erziehungsberechtigten versagen oder wenn die Kinder aus anderen Gründen zu verwahrlosen drohen...¿ (vgl. GG 38. Auflage 2003, S. 16) Ist das tatsächlich so? ¿Meine Rechte kann ich doch an der Tür abgeben¿ denken viele Kinder und Jugendliche. ¿So lange du deine Füsse unter meinen Tisch streckst, machst du, was ich dir sage¿ ¿ so reden auch heute noch viele Eltern. Kinder haben zu gehorchen, keine eigene Meinung zu haben; falls doch, dann dürfen sie sie nicht äussern, oder zumin-dest selten und schon gar nicht in der Öffentlichkeit. Kinder und Jugendliche haben als Minderjährige, nicht die gleichen einklagbaren Rechte wie Erwachsene. Daher ist es wichtig, sie zu kennen. Zunächst beschäftige ich mich in dieser Hausarbeit mit der UN-Kinderrechtskonvention. Im nächsten Kapitel gehe ich auf das Recht auf Leben, Identität und Herkunft ein. Danach auf das Recht auf gewaltfreie Erziehung, elterliche Sorge und das Recht auf Bildung, Glaubens- und Meinungsfreiheit. Anschliessend beschäftige ich mich mit den Hilfen zur Erziehung, den privaten Rechten von Kindern und Jugendlichen und den Regelungen, ab wann ein Kind/ein Jugendlicher was tun darf. Im darauf folgenden Kapitel führe ich eigene Untersuchungen anhand von Interviews mit Jugendlichen und deren Eltern durch und schliesse mit den Schlussfolgerungen und den Konsequenzen für die pädagogische Arbeit ab.

      
     Empfehlungen... 
     Einfach erklärt - Politik - Demokratie - Deine Rec - (Buch)
     Dein Job, deine Rechte: Arbeitsrecht einfach erklä - (Buch)
     Das sind deine Rechte!: Das Kinderrechte-Buch - (Buch)
     Einfach erklärt - Politik - Demokratie - Deine Rec - (Musik CD)
     Juris erklärt dir deine Rechte: Kinderrechte bei e - (Buch)
     Betriebsrat - deine Rechte: optional, max. 240 Zei - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!