SFr. 35.50
€ 38.34
BTC 0.0006
LTC 0.538
ETH 0.0111


bestellen

Artikel-Nr. 27197030


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Peter Derschka
  • Reinold Rehberger
  • Das haben wir nicht gewollt!: Was aus den Idealen der 68er geworden ist - eine Abrechnung mit der Gegenwart 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2019  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Abrechnung / aktuelle Debatte / auseinandersetzen / Auseinandersetzung / fehlentwicklung / Fehler / Geschichte / Gesellschaft / gesellschaftliche Entwicklung / ideale / Kritik / Politik / Revolte / Revulotion / Sozialwissenschaften, Soziologie / Studentenunruhen / träume / Visionen / Was ist daraus geworden? / Was ist übrig geblieben? / Zeitgeschehen
    ISBN:  9783959721974 
    EAN-Code: 
    9783959721974 
    Verlag:  Finanzbuch 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 145 mm / D 27 mm 
    Gewicht:  504 gr 
    Seiten:  320 
    Zus. Info:  Buch 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Mit ihrer Revolte von 1968 beeinflussten die damaligen Studenten die politische und gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands massgeblich. Doch was ist letztlich aus den Visionen der Achtundsechziger geworden? Nicht viel, zeigen Peter Derschka und Reinold Rehberger. Sie sind auf halbem Wege steckengeblieben oder haben sich gar in ihr Gegenteil verkehrt. Ein halbes Jahrhundert nach 1968 liegt über dem Land das Leichentuch des politisch Korrekten. In der Politik wurstelt man sich lieber oberflächlich und planlos durch, anstatt Debatten über grundlegende Zukunftsfragen zu führen. Derweil zerfällt die Gesellschaft in einen unbeweglichen Kern, der sich ins Private zurückgezogen hat, und zwei Extreme an den Rändern: ökofundamentalistische Scharfmacher auf der einen, neonazistische Fanatiker auf der anderen Seite. Nein, das haben die Achtundsechziger gewiss nicht gewollt! In diesem Buch blicken zwei 68er-Zeitgenossen auf die heutigen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse. Das Ergebnis: eine subjektive, aber wohlbegründete Abrechnung mit der politischen Kultur der Gegenwart.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024