SFr. 18.80
€ 20.30
BTC 0.0003
LTC 0.289
ETH 0.006


bestellen

Artikel-Nr. 31409068


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Dorothee Wolters
    Autor(en): 
  • Gisela Braun
  • Dorothee Wolters
  • Das grosse und das kleine NEIN 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2021  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Eltern / Gefühle / Gewaltprävention / Grenzen setzen / Grundschule und Sekundarstufe I / Jugendarbeit / Jugendliche / Kinder / Kita / Lehrer und Lehrerin / Nein-Sagen / Prävention / Schule / Schüler und Schülerin / Selbstbestimmung / Selbstbewusstsein / Sexueller Missbrauch / Unterricht / Unterrichtsmaterial / Verstehen / Vorlesegeschichte / Vorschule / Vorschule und Kindergarten
    ISBN:  9783834645876 
    EAN-Code: 
    9783834645876 
    Verlag:  An der Ruhr 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 164 mm / B 234 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  224 gr 
    Seiten:  34 
    Zus. Info:  Fadenbindung 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bilderbuch, Kinderbuch für Eltern, Erzieher, Erzieherinnen, Lehrer, Lehrerinnen, Kinder, Schüler, Schülerinnen in Kindergärten, Grundschulen +++ "Wir Kinder haben's manchmal ganz schön schwer mit den Erwachsenen! Sie fragen, ob sie irgendetwas dürfen, du sagst höflich und leise NEIN! und was passiert ...? Sie hören gar nicht hin und machen es trotzdem. Da musst du schon mal deutlich werden." Die Geschichte vom grossen und kleinen NEIN soll Kinder ermutigen, Gefühle und Bedürfnisse mit Selbstbewusstsein zu vertreten. Vor allem, wenn es um ihre körperliche Selbstbestimmung geht. Die Vorlesegeschichte für Ihren Unterricht oder auch in einer Kindergarten-Gesprächsrunde handelt vom Nein-Sagen in den unterschiedlichsten Situationen aus der Sicht eines kleinen Kindes, z. B. wenn man lieber alleine auf einer Bank sitzen möchte, wenn man einem Fremden keine Schokolade abgeben will oder auch wenn man keinen Kuss empfangen möchte. Hier ist es für Kindergartenkinder und Schüler und Schülerinnen wichtig, Grenzen zu setzen und laut und deutlich NEIN zu sagen. Das Kinderbuch eignet sich hervorragend zur Gewaltprävention in Kita und Kindergarten und als Unterrichtsmaterial in der Schule. Auch zu Hause wird das Buch gern von Eltern verwendet, um das soziale Lernen zu fördern und sexuellem Missbrauch vorzubeugen. Im Anhang gibt es weitere pädagogische Tipps und Anregungen für Eltern, Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer und Lehrerinnen zum Einsatz des Buches.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024