SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.332
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 32003750


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Xenia-Luisa Meining
  • Das gesellschaftliche Rollenbild der Frau und dessen Durchbrechung in "Les Liaisons dangereuses" von Choderlos de Laclos: Ein Vergleich des Briefroman 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2021  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346332721 
    EAN-Code: 
    9783346332721 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Darstellung des Rollenbilds der Frau in den Werken "Liaisons dangereuses" von Choderlos de Laclos und "Eiskalte Engel" von Roger Kumble. Hierbei liegt der Fokus auf Mme de Merteuil, die die zentrale weibliche Figur der Werke ist. Der Briefroman und der auf ihm basierenden Film werden in Bezug auf das weibliche Rollenbild verglichen und analysiert. Die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind heutzutage mehr denn je ein Thema, welches zur Diskussion anregt. Ob es jemals eine vollständige Gleichberechtigung geben wird ist fraglich, vor allem da viele Menschen die Meinung vertreten, dass diese bereits eingetreten wäre oder die Frau zumindest nicht mehr so unterdrückt würde, dass ein grosser kultureller Umschwung diesbezüglich notwendig wäre. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass es bisweilen grosse Fortschritte in dieser Hinsicht gegeben hat und die Frau heutzutage sehr viel freier ist als noch vor einigen Jahren. Allerdings gibt es auch heute noch grosse Disparitäten zwischen dem Stand der Geschlechter wie beispielsweise beim deutlich geringeren Gehalt oder bei der leider immer noch geläufigen sexuellen Belästigung, die einem zu Augen führen, dass eine vollkommene Gleichberechtigung keineswegs vorhanden ist. Die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen aufgrund ihres Geschlechts und die Folgen des sich ihnen Widersetzens sind ein bedeutendes Thema im 17821 veröffentlichten Briefroman ¿Les Liaisons dangereuses¿ von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos und ebenso in der modernen Filmadaption ¿Eiskalte Engel¿ von Roger Kumble aus dem Jahr 19992. Die zentrale weibliche Figur, die Marquise de Merteuil bzw. Kathryn Merteuil, wie sie im Film genannt wird, beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Erwartungen an sie, die aufgrund ihres Geschlechts an sie gerichtet sind und kämpft dagegen an. Sie macht sich so unabhängig, wie es unter ihren Umständen möglich ist und manipuliert andere Menschen, um selbst an Macht zu gewinnen. Dennoch findet sie weder im Briefroman, noch im Film ein gutes Ende.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024