SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.459
ETH 0.009


bestellen

Artikel-Nr. 18306018


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sophie Thümmrich
  • Das dritte Lebensjahr: Die Sprache ist voll da! Beobachtungen frühkindlichen Spracherwerbs 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2015  
    Genre:  Schulbücher 
    ISBN:  9783668028791 
    EAN-Code: 
    9783668028791 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  62 gr 
    Seiten:  32 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Der pädagogische Blick auf Kinder und Jugendliche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die menschliche Sprache unterscheidet sich grundlegend von den Kommunikationsmöglichkeiten anderer Lebewesen. Viele Tiere können miteinander kommunizieren, unsere Sprache jedoch besteht aus Morphemen, den kleinsten bedeutungstragenden Einheiten der Sprache, die aus Phonemen gebildet werden. Durch die Kombination dieser Morpheme entstehen Worte, kombiniert man die Worte, dann entstehen Sätze. Aus den Beziehungen der Worte innerhalb der Sätze entstehen die verschiedensten Bedeutungszusammenhänge. Wie dieses komplexe Gebilde der Sprache von einem Menschen erlernt wird, soll die zentrale Fragestellung dieser Arbeit sein. Zunächst wird eine Übersicht über die Sprachentwicklung eines Kindes gegeben. Dabei beleuchte ich Voraussetzungen für die Sprachentwicklung, die einzelnen Stadien und damit die Entwicklung der gesprochenen Sprache, das Sprachverständnis und die Sprachwahrnehmung. Es soll hinterfragt werden, welche Strategien Kinder nutzen, um Sprache zu lernen. Welche Entwicklungsschritte werden dabei vollbracht? Im Folgenden stelle ich Besonderheiten, die speziell im dritten Lebensjahr eines Kindes auftreten, dar. Unter Einbeziehung des Verlaufsprotokolls im Anhang werden dafür Beispiele eines dreijährigen Jungen gegeben. Zum Abschluss sollen in einem Fazit die gewonnenen Ergebnisse aufgezeigt und zusammengefasst werden.

      
     Empfehlungen... 
     Die ersten 3 Jahre meines Kindes: Das umfassende S - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024