SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.392
ETH 0.0082


bestellen

Artikel-Nr. 34598610


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonymous
  • Das Wendejahr 1959. Die Darstellung eines Epochenumbruchs in der westdeutschen Literatur 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2022  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346666321 
    EAN-Code: 
    9783346666321 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,7, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges begann in Deutschland die Epoche der Nachkriegsliteratur. Literaturhistorisch betrachtet ist das Jahr 1959 für die deutsche Literatur wertvoll, da erstmals eine kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus literarisch verarbeitet wurde und damit es tatsächlich zu einer Fortentwicklung jener kam. Im Zentrum dieser Arbeit liegt die Betrachtung der Literatur rund um das Jahr 1959, das literarisches Wendejahr gilt. Besonderes Augenmerk wird auf die Rezeption und Wirkung auf die nachfolgende Literatur gelegt. Dabei wird beleuchtet, welche Autoren eine Rolle spielten. Hierbei wird die Blechtrommel exemplarisch als wichtiger Roman aus dem Jahr 1959, mit Fokus auf die Rezeption und somit deren Wirkung, aus diesem herausragenden Jahr, vorgestellt und deren Inhalt in den historischen Kontext eingeordnet. Dabei wird eine literaturtheoretische Auseinandersetzung mit der Blechtrommel vorgenommen. Nicht das Werk an sich steht im Mittelpunkt, sondern seine Rezeption und Wirkung, da diese den Wandel in der Literatur mitbewirkte. Zunächst wird die deutsche Literatur der Nachkriegszeit seit 1945 betrachtet. Um anschliessend das literarische Wendejahr 1959 mit seinen herausragenden Werken vorzustellen und seine besondere Wirkung auf die Literatur der nachfolgenden Jahre sowie der Nachkriegsliteratur. Dies ist in der Betrachtung der Literatur der Sechzigerjahre nachvollziehbar, die in dieser Arbeit skizziert wird. Abschliessend werden diese epochalen Entwicklungen in einem Resümee zusammengefasst.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!