SFr. 73.00
€ 78.84
BTC 0.0013
LTC 1.151
ETH 0.024


bestellen

Artikel-Nr. 1435790


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Ludwig Delp
  • Das Recht des geistigen Schaffens in der Informationsgesellschaft: Medienrecht, Urheberrecht, Urhebervertragsrecht 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2003  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    W-RSW_Rabatt
    ISBN:  9783406499272 
    EAN-Code: 
    9783406499272 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 224 mm / B 141 mm / D 40 mm 
    Gewicht:  805 gr 
    Seiten:  495 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Geistiges Schaffen heute findet unter völlig anderen Voraussetzungen als noch vor wenigen Jahren statt. Mit den neuen Möglichkeiten der Vervielfältigung und Verbreitung haben sich auch die rechtlichen Voraussetzungen geistigen Schaffens geändert. Dieses aktuelle Handbuch informiert klar und präzise über die verwandten und in der Praxis eng verzahnten Gebiete des Medienrechts, des Presserechts, des Urheberrechts und des Urhebervertragsrechts. Ob Reform des Urheberrechts in der EU, neues Vergütungsrecht, Preisbindung für Verlagserzeugnisse oder die Neuregelung des publizistischen Jugendrechts - der Band gibt fundiert Auskunft und zeigt Lösungswege auf. Die 2. Auflage wird den aktuellen rechtlichen und faktischen Tendenzen der Publizistik gerecht durch neue Schwerpunkte und den Blick auf die jüngsten Novellen; z. B.: - Medien und Informationsgesellschaft (unter Berücksichtigung der Umsetzung der EU-Richtlinie zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft im Frühjahr 2003) - Die Grundrechte am geistigen Schaffen: Meinungsfreiheit, Presse- und Rundfunkfreiheit, Kunst- und Lehrfreiheit - Persönlichkeitsrecht, Jugendschutz, zivilrechtliche und strafrechtliche Grenzen des Rechts des geistigen Schaffens - Das Recht der Presse in Gesetzgebung und Usancen - Das moderne Urheberrecht und seine Entwicklung - Das Urhebervertragsrecht mit Verlags- und Lizenzrecht (unter Berücksichtigung der seit Sommer 2002 geltenden Änderungen) Das Wettbewerbs- und Preisbindungsrecht (mit neuen Rechtsgrundlagen seit Herbst 2002) Prof. Dr. Ludwig Delp zählt zu den erfahrensten und renommiertesten Urheber- und Verlagsrechtlern. Er leitet das Deutsche Bucharchiv München, die Waldemar-Bonsels-Stiftung, die Ludwig-Delp-Stiftung und andere Einrichtungen. Er ist Begründer und seit 50 Jahren Herausgeber der Sammlung »Das gesamte Recht der Publizistik«. Sein Standardwerk »Der Verlagsvertrag« liegt in 7. Auflage vor. Für kreativ Schaffende, ihre Vermarkter, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024