SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.363
ETH 0.0077


bestellen

Artikel-Nr. 26499777


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Verena Stahl
  • Das Marburger Sprach-Screening (MSS) als Verfahren zur Sprachstandfeststellung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2018  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668719828 
    EAN-Code: 
    9783668719828 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist im Alltag eines Menschen von grosser Bedeutung. So kann es für ein Kind nur hilfreich sein, wenn dessen Fähigkeiten in diesem Bereich frühzeitig analysiert werden. Mithilfe einer Vielzahl von Verfahren zur Feststellung des Sprachstandes ist es den pädagogischen Fachkräften möglich, Stärken zu erkennen, möglichen Defiziten entgegenzuwirken, und dadurch für die Zukunft des Individuums vorzusorgen. Konkret behandelt die nachfolgende Arbeit das Marburger Sprach-Screening, bei dem das Kind durch eine pädagogische Fachkraft zu mehreren Bereichen der deutschen Sprache befragt wird und aus den Antworten mittels Auswertungsblatt sodann Schlüsse ziehen kann. Dieses Verfahren wurde deshalb gewählt, da im Zuge der Praxis im Kindergarten bereits zu den Bögen BESK / BESK DaZ Erfahrung gesammelt, jedoch noch kein anderes Verfahren zur Sprachstandfeststellung kennengelernt wurde. Des Weiteren stellt die Reaktion des Kindes auf die Grafik ¿Spielplatz¿ und der Verlauf der Befragung spannende Eckpunkte dar, weshalb das Interesse für das MSS geweckt wurde. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob sich die direkte Interaktion zwischen der pädagogischen Fachkraft und dem Kind als aussagekräftiger erweist, als eine ¿reine Beobachtung¿. Meine damit in Verbindung stehende These sagt aus, dass es dadurch noch einfacher ist, zu objektiven und aussagekräftigen Ergebnissen zu gelangen. Zu Beginn sollen die grundlegenden Begriffe ¿Muttersprache¿ sowie ¿Mehrsprachigkeit¿ definiert werden. Es soll sodann näher auf das MSS eingegangen werden. Zudem wurde dieses Verfahren in der Praxis getestet, dessen Durchführung und Ergebnisse an dieser Stelle reflektiert werden. Das MSS wird des Weiteren kritisch betrachtet. Zuletzt werden andere Verfahren zur Sprachstandfeststellung ergänzt.

      
     Empfehlungen... 
     Marburger Sprach-Screening (MSS) - Testbögen-Heft: - (Buch)
     Marburger Sprach-Screening (MSS): Ein Sprachprüfve - (Buch)
     Marburger Sprach-Screening (MSS) - Bildvorlagen - Ein Sprachprüfverfah - (LifeStyle)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024