SFr. 20.90
€ 22.57
BTC 0.0004
LTC 0.337
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 10936178


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Alessandro Nova
  • Rudolf Hiller von Gaertingen
  • Victoria Lorini
    Autor(en): 
  • Giorgio Vasari
  • Das Leben des Perugino und des Pinturicchio 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2011  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    auseinandersetzen / bildende Kunst / Biografien und Sachliteratur / Biographie / Edition Vasari / einzelne Künstler, Künstlermonografien / Europäische Geschichte# Renaissance / Geschichte / Italien / Kunst / Kunstgeschichte / Perugino / Pinturicchio (Bernardino di Betto)
    ISBN:  9783803150516 
    EAN-Code: 
    9783803150516 
    Verlag:  Wagenbach 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #32 - Vasari  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 120 mm / D 18 mm 
    Gewicht:  264 gr 
    Seiten:  192 
    Zus. Info:  KART 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Maler Pietro Perugino wird von Vasari schon wegen seiner Herkunft aus dem vermeintlich provinziellen Umbrien - der Peripherie im Vergleich zum Kunstzentrum Florenz - eher kritisch betrachtet. Er habe einmal erfundene Figuren immer wieder verwendet, wirft Vasari ihm vor. Dabei war Perugino einer der erfolgreichsten und meistbeschäftigten Künstler seiner Generation, rastlos tätig in Perugia, Florenz, Siena, Neapel, Bologna und Rom. Peruginos Werkstattbetrieb sieht Vasari abfällig in der Handwerkstradition verankert, doch leugnet er nicht, dass ein so grosser Künstler wie Raffael daraus hervorgegangen ist. Auch Pinturicchio gelingt es Vasari zufolge nicht, sich mit seiner Kunst aus der umbrischen Provinz zu lösen. Dass Pinturicchio ebenso wie Perugino bedeutende Aufträge am päpstlichen Hof in Rom ausführte, beachtet Vasari nur am Rande, wohl um die Kunst der römischen Hochrenaissance ganz den aus Florenz stammenden Künstlern zuschreiben zu können. Auch in diesem Band werden die Erkenntnisse, Urteile und Geschichten Vasaris mit dem heutigen Forschungsstand konfrontiert und die - gerade in jüngster Zeit restaurierten - Bilder in überwiegend farbigen Reproduktionen vorgestellt.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!