SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.85
ETH 0.0178


bestellen

Artikel-Nr. 38288745


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Eduard Wechssler
  • Das Kulturproblem das Minnesangs: Studien zur Vorgeschichte der Renaissance - 1. Band Minnesang und Christentum 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2023  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783965066588 
    EAN-Code: 
    9783965066588 
    Verlag:  Literaricon Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 36 mm 
    Gewicht:  752 gr 
    Seiten:  524 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Philologe und Literaturwissenschaftler Eduar Wechssler (1869 - 1949) im Vorwort zu dem hier vorliegenden Werk: "Der Minnesang, den zuerst die provenzalischen Troubadours, dann nach ihrem Vorbild .Nordfranzosen und Deutsche, Italiener und Portugiesen in ihren Landessprachen vortrugen, war im höchsten Sinne zugleich Ertrag und Träger einer neuen Kultur. Diese höfischen Künstler zeigten den Weg, der von der mittelalterlichen Gebundenheit zu jener Selbstbefreiung des modernen Menschen führte, die zuerst in Italien vollzogen und mit dem Namen Renaissance belegt worden ist. Diese lyrischen Dichter verkündeten in Selbstbekenntnis und Lehre eine auf das Diesseits gerichtete, eudämonistische und vorwiegend ästhetische Weltanschauung. Es ist kein Zufall, dass diese höfische Aufklärung mit der christlichen Reformbewegung der Albigenser und Valdeser auf dem­selben Boden erwuchs. Wie diese befand sie sich in einem scharfen Gegensatz zu der herrschenden Lebenswertung der Kirche. Aber da die geistigen Mächte der Zeit, Kirche, feudaler Staat und Rittertum, die Existenzbedingungen und Bildungsmittel auch dieser neuen Kultur geschaffen hatten, empfingen notwendigerweise jene Vertreter der neuen Menschheitsbildung die Formen ihres Anschauens und Denkens von der älteren Kultur, über die sie selber schon hinauszuwachsen begonnen hatten." Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1909.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024