SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0006
LTC 0.562
ETH 0.011


bestellen

Artikel-Nr. 40162234


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Stefan M. Maul
  • Das Gilgamesch-Epos: Neu übersetzt und kommentiert von Stefan M. Maul 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2024  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    akkadische Literatur / Alter Orient / Assyrisch-Babylonische Sprachen (Akkadisch) / Babylon / Babylonien / ca. 3000 bis ca. 2000 v. Chr. / Conditio humana / eintauchen / Epos / Frühgeschichte / Gilgamesch / Literaturwissenschaft# Antike und Mittelalter / Mythologie / S-Rabatt / Schöpfungsmythos / Semitische Sprachen / sumerische Literatur
    ISBN:  9783406819728 
    EAN-Code: 
    9783406819728 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 124 mm / D  
    Gewicht:  316 gr 
    Seiten:  192 
    Illustration:  mit 13 Abbildungen 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Heidelberger Assyriologe Stefan M. Maul legt hier eine neue Übersetzung des Gilgamesch-Epos vor. Spektakuläre Textfunde, die in diesem Buch erstmals bekannt gemacht werden, und behutsam vorgenommene Ergänzungen lassen das älteste Werk der Welt literatur in nie zuvor gesehener Vollständigkeit wiedererstehen.
    Die elegante und dennoch wortgetreue Übersetzung bewahrt die Sprachgewalt des babylonischen Originaltextes. Der leicht rhythmische Klang der Übertragung lädt zum Deklamieren ein und nähert sich den rhythmischen Versen der Vorlage an.
    In der allgemeinverständlichen Einführung und den ausführlichen Kommentaren nimmt Stefan M. Maul den Leser mit in die Welt des Alten Orients und erläutert ihm die politischen, gesellschaftlichen und religiösen Vorstellungen der Kultur, die das Gilgamesch- Epos hervorgebracht hat.
    Das Epos erzählt den Mythos des Königs Gilgamesch von Uruk, der seine Kräfte mit der ganzen Welt messen will, nach der Unsterblichkeit strebt und schliesslich auf die Erkenntnis zurückgeworfen wird, dass auch für ihn das Leben endlich ist. Bis Gilgamesch bereit ist, diese Lehre anzunehmen, und dadurch die Fähigkeit erwirbt, ein guter Herrscher zu sein, muss er zahllose Abenteuer bestehen. Das Gilgamesch-Epos ist so einem modernen Entwicklungsroman vergleichbar, der von den Grundfragen des menschlichen Daseins handelt

      
     Empfehlungen... 
     Sumerische Mythologie: Gilgamesch-Epos, Lilith, Si - (Buch)
     Wonderlands: Die fantastischen Welten von Lewis Ca - (Buch)
     Mythen und Sagen aus allen Kulturkreisen: Die illu - (Buch)
     Gilgamesch und Enkidu - eine weltgeschichtliche Fr - (Buch)
     Das Gilgamesch-Epos - (Buch)
     Epen der Weltliteratur: Eine komparatistische Einf - (Buch)
     Das Gilgamesch-Epos: Der älteste überlieferte Myth - (Buch)
     Vom Affen zum Übermenschen und zurück: Theoretisch - (Buch)
     Rumors of Wisdom: Job 28 as Poetry - (Buch)
     Digitale Keilschrift | Digital Cuneiform: 1.063 Gl - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024