SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.373
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 18711396


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonymous
  • Das Frauenbild im spanischen Roman ¿Tiempo de silencio" von Luis Martin-Santos 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2015  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783668118027 
    EAN-Code: 
    9783668118027 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert eine Erscheinung, die im Zuge der Französischen Revolution immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und Diskussionsbedarf weckt ¿ die Benachteiligung der Frau. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft: Frauen rücken auf. Trotzdem bleiben sie laut Studien der World Economic Forums weltweit benachteiligt und die globale Gleichstellung der Geschlechter noch immer eine Vision. Bisher hat kein einziges Land die Gleichstellung der Frau erreicht, obwohl schon sehr viel durchgesetzt wurde: In Deutschland können Frauen sich heutzutage frei bewegen, sie können reisen, wohin sie wollen. Frauen haben ein gesetzlich verankertes Recht auf Abtreibung. Niemand muss sich sexuelle Belästigung gefallen lassen, Vergewaltigungen werden angezeigt und bestraft ¿ und zwar auch, wenn sie in der Ehe passieren. Und vor allem: Fast überall gilt es als selbstverständlich, dass Mädchen dieselbe Bildung zusteht wie Jungen. Im Roman "Tiempo de silencio" von Luis Martín-Santos fehlen diese Rechte und Möglichkeiten, wie wir sie heutzutage kennen. Im Vordergrund der folgenden Seminararbeit steht die Fragestellung, wie sich die Rolle der Frau in "Tiempo de silencio" gestaltet. Ziel der Arbeit ist es, das im "franquismo" verbreitete Frauenbild herauszuarbeiten und einzelne Frauen im Roman unter Berücksichtigung der Charakteristika des "ideal femenino" zu analysieren. Um einen ersten Einblick in die Thematik des Romans zu bekommen, wird im ersten Teil der Arbeit der historische Kontext dargestellt. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den tragenden Säulen des "franquismo" und wie diese zum damaligen Frauenbild beigetragen haben. Anschliessend wird das Leben der Frauen während des "franquismo" näher beschrieben und das typische Frauenbild skizziert, anhand derer die literaturwissenschaftliche Analyse durchgeführt wird. In der Analyse wird der Roman im Bezug auf das herausgearbeitete gesellschaftliche Bild der Frau mithilfe der vier Frauen "decana de la pensión", Dorita, Florita und Ricarda untersucht. Dabei werden deren individuellen Darstellungen als Frau näher beleuchtet. Abschliessend werden im Resümee die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und ausgewertet. Als Grundlage für die Textanalyse dient die 27. Ausgabe aus dem Verlag Seix Barral "Tiempo de silencio" von Luis Martín-Santos aus dem Jahre 1987.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024