SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.402
ETH 0.0085


bestellen

Artikel-Nr. 20996501


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Hannah Krause
  • Das Frauenbild im Fernsehen. Ein kulturelles Konstrukt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2016  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783668332331 
    EAN-Code: 
    9783668332331 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Medienanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich das vom Fernsehen dargestellte Bild der Frau untersuchen, präzisieren und die Merkmale und Probleme herausstellen. Zunächst werde ich den Begriff "Gender" näher erläutern sowie auf die Wirkungsweise der Massenmedien eingehen. Anschliessend werde ich anhand dieser Erläuterungen das vermittelte Geschlechterbild in den Medien herausstellen, wobei ich mich insbesondere auf das Frauenbild beziehen werde. Hierbei sollen verschiedene von den Medien dargestellte Rollenmuster und Attribute der Frau aufgezeigt und erläutert werden. Entspricht das mediale Frauenbild dem realen Frauenbild? Wo liegen Probleme, welcher Art sind diese und wie können diese behoben werden? Dies sind einige Schwerpunkte, auf denen ich meine Arbeit aufbauen möchte. Seit dem Beginn der Emanzipation der Frau hat sich das Frauenbild innerhalb unserer Gesellschaft deutlich verändert. Frauen entsprechen längst nicht mehr nur dem Bild der gebärenden Hausfrau und Mutter. Sie treten mittlerweile auch aus ihrem privaten Bereich heraus, ergreifen Berufe, beteiligen sich am politischen und kulturellen Leben und haben somit einen wesentlichen Anteil an der Konstitution des gesellschaftlichen Gesamtbildes. Dennoch ist der Handlungsrahmen von Frauen immer noch beschränkt, die Gesellschaft ein von Männern dominiertes Konstrukt. Auch der mediale Bereich wird weitgehend von Männern beherrscht. Medien haben einen enormen Anteil an der Konstitution unserer Gesellschaft. Wir konsumieren die dargestellten Rollenmuster und Verhaltensweisen, prägen sie uns ein und orientieren uns schliesslich an ihnen. Gerade das Fernsehen ist ein wichtiger Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Die hier präsentierten Bilder sind Richtlinien für unser Verhalten innerhalb der Gesellschaft.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!