SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.423
ETH 0.0089


bestellen

Artikel-Nr. 38041033


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Nicola Denis
    Autor(en): 
  • Joachim Schnerf
  • Das Cabaret der Erinnerungen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2023  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Auschwitz / Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen / eintauchen / Emigration / Erinnerung / feine Ironie / Gedenken / Humor / Jüdische Familiengeschichte / Kinderperspektive / Kraft der Literatur / Kraft des Erzählens / Phantasie / Shoah / Überlebende / Zeitgeschichte
    ISBN:  9783956145346 
    EAN-Code: 
    9783956145346 
    Verlag:  Kunstmann, A 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 195 mm / B 125 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  216 gr 
    Seiten:  128 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wie kann die Erinnerung an die Shoah wachgehalten werden, wenn die letzten Zeugen nicht mehr leben? Werden die kommenden Generationen noch glauben können, was geschah? Ein Roman von seltener Kraft, zart, poetisch und beschwörend.
    Morgen wird Samuel seine Frau und seinen neugeborenen Sohn von der Entbindungsstation holen. Die letzten Stunden allein verbringt er mit Erinnerungen: an die Geschichte seiner Familie, von der nur der Grossvater und dessen Schwester Rosa den Holocaust überlebten. An die eigene Kindheit, als er mit seiner Schwester und seinem Cousin all das, was ungesagt blieb, mit Fantasie ausfüllte, wenn sie in den Sommerferien in den Vogesen den Mythos der fernen Grosstante Rosa in Texas weiterspannen. Und daran, wie er mit siebzehn im jüdischen Pfadfinderlager seine heutige Frau und die Liebe kennenlernte.
    Rosas Geschichte - Pogrome in Polen, Exil in Frankreich, Deportation im Alter von 12 Jahren, der Tod fast der gesamten Familie, die Gräuel im KZ - kennt Samuel aus einem Brief, in dem sie ihm alles erzählte. So wie sie allabendlich davon in ihrem Cabaret der Erinnerungen erzählte, das sie nach der Emigration aus Europa in der texanischen Wüste gegründet hatte.
    Oder haben sich die spielenden Kinder dieses Cabaret in ihrer Fantasie nur ausgedacht?
    Ein so ergreifender wie zarter Roman, der von der Dringlichkeit erzählt, die Erinnerung an die Shoah zu bewahren, zu beleben und weiterzugeben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024